Gerätebeschreibung, 1 lieferumfang, 2 gerätebeschreibung – KROHNE BM 500 DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

GERÄTEBESCHREIBUNG

2

9

BM 500

www.krohne.com

12/2013 - 4003176501 - MA BM 500 R02 de

2.1 Lieferumfang

Die folgenden Artikel sind im Lieferumfang des Geräts enthalten:

• Messgerät
• Hygienischer Anschluss (optional)
• Produktdokumentation

2.2 Gerätebeschreibung

Das Füllstandmessgerät BM 500 arbeitet nach dem potentiometrischen Messprinzip und ist bei
allen Medien mit einer Mindestleitfähigkeit von 50 μS/cm einsetzbar.

Vom niederohmigen Messstab wird ein hochfrequenter Strom durch das Medium zur Wand des
Tanks geleitet. Gemessen wird die Spannung zwischen der Stabspitze und der Tankwand. Diese
Ausgangsspannung ist proportional zum Füllstand im Tank.

Die Messung wird durch Temperatur und anhaftende Medien nicht beeinflusst.

Das Gerät ist ideal für Messungen in kleinen Gefäßen mit zähen, teigartigen oder stark
anhaftenden Medien wie Ketchup, Honig und Zahnpasta. Die integrierte Elektronik liefert ein
Ausgangssignal von 4...20 mA.

Das Gerät verfügt über eine automatische Erkennung der Einbaulage (oben/unten). Sogar der
seitliche Einbau ist möglich.

In nichtleitenden Tanks, z. B. Plastiktanks, muss ein Referenz-Stab installiert werden (bestellen
Sie einen standardmäßigen LS 7200 ohne Elektronik).

Der BM 500 steht als kompakte und getrennte Ausführung zur Verfügung. Die getrennte
Ausführung wird für Anwendungen empfohlen, bei denen die Umgebungstemperatur an der
Messstelle mehr als +60°C / +140°F beträgt. Wegen der hohen Prozesstemperaturgrenze eignet
sich das Gerät gut für CIP- und SIP-Prozesse.

Die hygienische Installation wird durch die Verwendung einer der hygienischen
Einschweißmuffen sichergestellt. Weitere Informationen sind im Datenblatt "Hyg. Zubehör"
enthalten.

INFORMATION!
Prüfen Sie die Verpackungen sorgfältig auf Schäden bzw. Anzeichen, die auf unsachgemäße
Handhabung hinweisen. Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und beim örtlichen
Vertreter des Herstellers.

INFORMATION!
Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben.

INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist.

Advertising