8 bm 700 level-radar typenkennzeichung, Baureihe v96 und lp : baureihe ws – KROHNE BM 700 DE Benutzerhandbuch
Seite 19

KROHNE BM 700 Montage- und Betriebsanleitung Seite: 19 06/99
Produkttemperatur unbegrenzt, solange Umgebungstemperatur und Flansch-
temperatur innerhalb der spezifizierten Grenzen sind
Umgebungstemperatur Messumformer (T
amb
): - 20°C bis + 55°C
Hilfsenergie
24 V DCAC 19.2 - 28.8 V DC oder 20.4 - 26.4 V AC (45 - 66 Hz)
Leistungsaufnahme (typ.) ca. 6 W; AC ca. 10 VA
Mikrowellen
Messprinzip FMCW Radar
Frequenzbereich X-Band 8.5-9.9 GHz
Abstrahlwinkel der Antenne Typ 3: ± 8° Typ 4: ± 6° Wave-Stick: ± 9°
Ex-e Stromausgang HART
®
(aktiv)
Strom 4-20 mA; ohne oder mit Fehlermeldung 2 mA oder 22 mA
Genauigkeit und Linearität 0.15 %; TK=100 ppm/K
Bürde < 350 Ohm
Digitale Kommunikation HART
®
Umgebungsbedingungen
Klimaklasse Einsatzorte mit direkter Freiluft-Klimaeinwirkung,
Schärfegrad D1 gemäß EN 60654-1
Schutzart (Messumformer) IP66 / IP67
Elektrischer Anschluss
Kabeleinführungen: 3 x M25×1,5
(Lieferumfang: 2 Kabelverschraubungen 9-16 mm und 1
Blindstopfen)
Anschlussklemmen: Leitungsquerschnitt 0.5-2.5 mm² (eindrähtig: max. 4 mm²)
Bügelklemmen (für PA und FE) Leitungsquerschnitt max. 4 mm²
8 BM 700 Level-Radar Typenkennzeichung
Baureihe V96 und LP: Baureihe WS:
xxx
xxx
Typenschild
Messumformer
Datenschild
Flanschsystem
Flansch-Werkstoff
Werkstoff "Metaglasring"
Hochtemperatur-Distanzstück
(optional)
Flansch-Plattierung
(bei Hastelloy, Ti, Ta)
Kennzeichnung
Kennzeichnung
Kennzeichnung
Flansch-Plattierung
(bei Hastelloy)
Elektronikraum-Deckel
Anschluss-
raum-Deckel
(nicht bei LP-Ausführung)
xxx
Datenschild
Flanschsystem
Flansch-Werkstoff
optional: Flanschteller
(Vers. LPTFE/PTFE)
optional: Antenne
(LP-Hornantenne)
Stab
(LPTFE/PTFE/PP)
Kennzeichnung
Typenschild
Messumformer
Elektronikraum-Deckel
Anschluss-
raum-Deckel