Installation – KROHNE OPTIBAR P 2010 C DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

INSTALLATION

3

11

OPTIBAR P 2010 C

www.krohne.com

03/2014 - 4002622602 - MA OPTIBAR P2010C R02 de

3.1 Allgemeine Hinweise zur Installation

3.2 Installationsvorgaben

INFORMATION!
Prüfen Sie die Verpackungen sorgfältig auf Schäden bzw. Anzeichen, die auf unsachgemäße
Handhabung hinweisen. Melden Sie eventuelle Schäden beim Spediteur und beim örtlichen
Vertreter des Herstellers.

INFORMATION!
Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben.

INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist.

WARNUNG!
Montieren Sie das Gerät immer im druck- und stromlosen Zustand!

GEFAHR!
Bei der Montage sind die einschlägigen Vorschriften zum Explosionsschutz zu erfüllen.

INFORMATION!
Bei der Montage im Freien bzw. in feuchter Umgebung sind folgende Punkte zu beachten:

Um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit in den Stecker eindringen kann, sollte das Gerät
nach der Montage sofort elektrisch angeschlossen werden. Anderenfalls muss ein
Feuchtigkeitseintritt z. B. durch eine passende Schutzkappe verhindert werden.

Wählen Sie für die Montage nach Möglichkeit eine Einbaulage, die ein Ablaufen von Spritz-
und Kondenswasser erlaubt. Stehende Flüssigkeit an Dichtflächen sollte ausgeschlossen
werden!

Bei Verwendung von Geräten mit Kabelverschraubung bzw. -ausgang sollte das abgehende
Kabel nach unten geführt werden. Falls die Leitung nach oben geführt werden muss, ist dies
in einem nach unten gerichteten Bogen auszuführen, damit sich auf der Leitung sammelnde
Feuchtigkeit nach unten abtropfen kann.

Montieren Sie das Gerät so, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Direkte
Sonnenbestrahlung führt im ungünstigsten Fall dazu, dass die zulässige Betriebstemperatur
überschritten wird. Dadurch kann die Funktionsfähigkeit des Geräts beeinträchtigt oder
geschädigt werden. Außerdem kann es zu temporären Messfehlern kommen, wenn sich der
Innendruck des Geräts durch die Sonnenbestrahlung erhöht.

Besteht bei der Montage im Freien die Gefahr, dass das Gerät durch Blitzeinschlag oder
Überspannung beschädigt wird, empfehlen wir zwischen Speisegerät bzw. Schaltschrank
und dem Gerät einen ausreichend dimensionierten Überspannungsschutz anzuordnen.

Advertising