Installation, 2 montageschritte für anschlüsse nach en 837, 3 montageschritte für npt-anschlüsse – KROHNE OPTIBAR P 2010 C DE Benutzerhandbuch
Seite 13

INSTALLATION
3
13
OPTIBAR P 2010 C
www.krohne.com
03/2014 - 4002622602 - MA OPTIBAR P2010C R02 de
3.3.1 Montageschritte für Anschlüsse nach DIN 3852
• Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring unbeschadet in der vorgesehenen Nut sitzt.
• Achten Sie darauf, dass die Dichtfläche des aufzunehmenden Teils eine einwandfreie
Oberfläche besitzt.
• Schrauben Sie das Gerät mit der Hand in das Aufnahmegewinde.
• Geräte mit einer Schlüsselfläche müssen mit dem Maulschlüssel festgezogen werden.
Informationen zum Anzugsmoment siehe nachfolgende Tabelle.
3.3.2 Montageschritte für Anschlüsse nach EN 837
• Verwenden Sie zur Abdichtung eine geeignete Dichtung, entsprechend dem Messstoff und
dem zu messenden Druck (z. B. eine Kupferdichtung).
• Achten Sie darauf, dass die Dichtfläche des aufzunehmenden Teils eine einwandfreie
Oberfläche besitzt.
• Schrauben Sie das Gerät mit der Hand in das Aufnahmegewinde.
• Ziehen Sie das Gerät anschließend mit dem Maulschlüssel fest.
3.3.3 Montageschritte für NPT-Anschlüsse
• Verwenden Sie zur Abdichtung ein geeignetes, medienverträgliches Dichtmittel (z. B. PTFE-
Band).
• Schrauben Sie das Gerät mit der Hand in das Aufnahmegewinde.
• Ziehen Sie das Gerät anschließend mit dem Maulschlüssel fest.
Schlüsselweite
Anzugsmoment [Nm]
Schlüsselweite aus Stahl
Schlüsselweite aus Stahl
Schlüsselweite aus Stahl
Schlüsselweite aus Stahl
G¼"
ca. 5
G½"
ca. 10
G¾"
ca. 15
G1"
ca. 20
G1½"
ca. 25
Schlüsselweite aus Kunststoff
Schlüsselweite aus Kunststoff
Schlüsselweite aus Kunststoff
Schlüsselweite aus Kunststoff
Alle Größen
max. 3
Schlüsselweite
Anzugsmoment [Nm]
G¼"
ca. 20
G½"
ca. 50
Schlüsselweite
Anzugsmoment [Nm]
¼
NPT
ca. 30
½
NPT
ca. 70