Installation, 3 montage – KROHNE OPTIBAR P 2010 C DE Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

3

INSTALLATION

12

OPTIBAR P 2010 C

www.krohne.com

03/2014 - 4002622602 - MA OPTIBAR P2010C R02 de

3.3 Montage

INFORMATION!

Behandeln Sie dieses hochempfindliche elektronische Messgerät vorsichtig, sowohl im
verpackten als auch im unverpackten Zustand!

Entfernen Sie Verpackung und ggf. Schutzkappe des Geräts erst kurz vor der Montage, um
eine Beschädigung der Membran auszuschließen! Eine mitgelieferte Schutzkappe ist
aufzubewahren! Ziehen Sie die Schutzkappe langsam und vorsichtig ab, um einen
unzulässigen Unterdruck an der Membran zu vermeiden.

Behandeln Sie eine ungeschützte Membran äußerst vorsichtig; diese kann sehr leicht
beschädigt werden.

Ein Gerät mit Relativbezug im Gehäuse (kleine Bohrung neben dem elektrischen Anschluss)
ist so zu montieren, dass der für die Messung erforderliche Relativbezug vor Schmutz und
Feuchtigkeit geschützt ist. Sollte der Drucktransmitter einer Flüssigkeitsbeaufschlagung
ausgesetzt werden, so wird der Luftdruckausgleich durch den Relativbezug blockiert. Eine
genaue Messung in diesem Zustand ist nicht möglich. Außerdem kann es zu Schäden am
Drucktransmitter kommen.

Beachten Sie, dass durch die Montage keine mechanischen Spannungen am Druckanschluss
auftreten, da diese zu einer Verschiebung der Kennlinie führen können. Dies gilt ganz
besonders für sehr kleine Druckbereiche sowie für Geräte mit einem Druckanschluss aus
Kunststoff.

Ordnen Sie bei hydraulischen Systemen das Gerät so an, dass der Druckanschluss nach oben
zeigt (Entlüftung).

Sehen Sie beim Einsatz in Dampfleitungen eine Kühlstrecke vor.

VORSICHT!

Prüfen Sie unbedingt vor der Montage des Druckmessumformers, ob die vorliegende
Geräteausführung die messtechnischen und sicherheitstechnischen Anforderungen der
Messstelle vollumfänglich erfüllt. In besonderem Maße gilt dies für den Messbereich, die
Überdruckfestigkeit, die Temperatur, den Explosionsschutz und die Betriebsspannung.

Die Werkstoffe der medienberührten Teile (z. B. Dichtung, Prozessanschluss,
Trennmembran, usw.) müssen hinsichtlich der Medienbeständigkeit auf deren Eignung
überprüft werden.

Advertising