H5 4 – KROHNE H54 M4 DE Benutzerhandbuch
Seite 4

4 H54 Montage- und Betriebsanleitung
1 Allgemeines
1.1 Bezeichnungsschlüssel
Der Bezeichnungsschlüssel setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
H
5 4 / /
/
/
1
2
3
4 5
6
1 Baureihe
Messteil
H54
2 Werkstoffe/Ausführungen
RR
: rostfreier
Stahl
C
:
Edelstahl mit PTFE Auskleidung
3 Ausführung
Heizmantel
B
:
mit Heizmantel
4 Baureihe
Anzeigeteil
M4 :
mechanische
Anzeige
M10 :
Messumformer
M10
5 Elektrischer
Signalausgang
ESK :
elektronischer
Transmitter
6 Grenzwertgeber
K1
:
ein Grenzwertgeber
K2
:
zwei Grenzwertgeber
1) nicht benötigte Stellen können im Bezeichnungsschlüssel entfallen
1.2 Typschild
Die Typkennzeichnung der Schwebekörper-Durchflussmessgeräte erfolgt auf dem Messumformer durch ein
Klebe- oder Metallschild.
Beispiel:
0044:
Kenn-Nummer der überwachenden
Stelle zur EG-Druckgeräterichtlinie
97/23/EG/DGRL/PLD
SN :
Seriennummer
MD :
Herstellungsjahr
PS :
max. Betriebsdruck (Pressure specified)
PT max:
max. Prüfdruck (Pressure Test)
TS :
max. Betriebstemperatur
PED:
Druckgeräterichtlinien
Schlüssel
Tag-No :
Messstellenkennzeichnung