KROHNE GFM 700 DE Benutzerhandbuch
Seite 11

11
5
Hinweise zur Installation
Einlaufstrecke:
• hinter Kompressor oder Düse
≥ 40 x DN
• hinter Lüfter
≥ 30 x DN
• hinter einem voll geöffneten Steuerventil
≥ 20 x DN
• hinter einem 90°-Krümmer
≥ 20 x DN
• hinter Reduktion (
α/2 < 4°)
keine zusätzliche Einlaufstrecke erforderlich
Auslaufstrecke:
≥ 10 x DN (DN = Nennweite)
Installationsbe-
dingungen
Wählen Sie den Einbauort so, dass die Messstrecken ungefähr horizontal verlaufen.
Die Gegenflansche müssen exakt rechtwinklig zur Rohrleitung ausgerichtet sein.
6 Elektrik
6.1 Elektrischer
Anschluss
• Hilfsenergie, Leistungsaufnahme und Belastbarkeit
der Ausgänge siehe "Technische Daten"
•
Strom- und Pulsausgang (I + P) sind
galvanisch von
allen Ein- und Ausgangskreisen getrennt.
• Auswahl von Anschlussdiagrammen
Standardbetrieb
EEx-Betrieb
Stromausgang
2) Passiv/Aktiv
1) Aktiv (auch Standard)
Pulsausgang
3) Passiv
4) Passiv (auch Standard)
Hilfsenergie und Anschlussklemmen
5)
6)
1) Stromausgang aktiv
Standard und EEx
R
i
≤ 680 Ω
2) Stromausgang passiv
Standard
U
ext.
≤ 18 V DC
R
i
≤ 680 Ω
3) Pulsausgang aktiv
Standard
U
Output
= 19 V
− 32 V
R1
≥ 650 Ω
I
≤ 50 mA
EC elektronischer Zähler
4) Pulsausgang passiv
Standard und EEx
U
ext.
≤ 32 V DC ≤ 24 V AC
I
≤ 150 mA
EC elektronischer Zähler
EMC elektromechanischer
Zähler
5) Hilfsenergieanschluss und alle Ausgänge
Standard
L N
L~ L~
nur interner Schutzleiter-
Anschluss klemme
6) Hilfsenergieanschluss und alle Ausgänge
EEx version
L N
L~
L~
Hilfsenergie
Schutzleiter-
klemme
6.2 Elektrische Verbindung mit der Netzversorgung
Der GFM 700 ist für eine permanente Verbindung zum Stromnetz vorgesehen. Es ist erforderlich (zum Beispiel für
Servicezwecke), in der Nähe des Geräts einen externen Schalter oder Unterbrecher für die Trennung vom Netz
anzubringen. Der Schalter muss für den Anwender leicht erreichbar sein und als Unterbrecher für dieses Gerät
gekennzeichnet sein. Der Schalter oder Unterbrecher muss für diese Anwendung geeignet sein und muss den
örtlichen Sicherheits- und Bauvorschriften genügen.
Die Schutzleiter-Klemmleiste im Format M5, die in den Anschlusskasten eingepresst ist (neben den Hauptklemmen),
muss immer an den Schutzerdleiter der Stromversorgung angeschlossen sein. Es können Leiter von bis zu 4 mm²
angeschlossen werden.
Der Durchmesser der Stromversorgungsleiter, einschließlich des Schutzerdleiters, muss den allgemeinen und
örtlichen Vorschriften genügen.
binäre
Ausgänge
Strom-
ausgang
binäre
Ausgänge
Strom
ausgang