KROHNE GFM 700 DE Benutzerhandbuch
Seite 12

12
7
Betrieb des Messumformers
7.1
Tabelle der einstellbaren Funktionen
Fkt. Text
Beschreibung und Einstellungen
1.0
OPERATION
Hauptmenü 1.0 Betrieb
1.1.0 BASIC.
PARAM
Untermenü 1.1.0 Basisparameter
1.1.1 FULL
SCALE Messbereichsendwert für Durchflussrate
Q
100%
, siehe Fkt. 3.1.1
1.1.2 REV. SCALE
Anderer Messbereich für Rückwärtsfluss
erforderlich? Siehe Fkt. 3.1.2
1.1.3 REV. VALUE
Messbereichsendwert für Rückwärtsfluss
Q
R100%
, siehe Fkt. 3.1.3
1.1.4 ZERO
SET.
Nullpunkteinstellung, siehe Fkt. 3.1.4
1.2.0 DISPLAY
Untermenü 1.2.0 Anzeige
1.2.1 DISP. FLOW
Einheit für Anzeige der Durchflussrate, siehe
Fkt. 3.2.1
1.2.2 DISP.
TOTAL. Funktion der Zähleranzeige,
siehe Fkt. 3.2.2
1.2.3 UNIT TOTAL.
Einheit für Zähleranzeige erforderlich? Siehe
Fkt. 3.2.3
1.2.4 DISP. SP. S.
Soll die Schallgeschwindigkeit angezeigt
werden? Siehe Fkt. 3.2.4
1.2.5 CYCL. DISP.
Soll die Anzeige weiterschalten?
Siehe Fkt. 3.2.5
1.3.0 CUR.
OUTP. I
Untermenü 1.3.0 Stromausgang I
1.3.1 TIMECONST.I Zeitkonstante des Stromausgangs I,
siehe Fkt. 3.3.6
1.3.2 L.F.CUTOFF I
Schleichmengenunterdrückung (SMU) für
Stromausgang erforderlich? Siehe Fkt. 3.3.7
1.3.3 CUTOFF
ON
Einschaltschwelle SMU-I,
siehe Fkt. 3.3.8
1.3.4 CUTOFF OFF
Ausschaltschwelle SMU-I,
siehe Fkt. 3.3.9
1.4.0 FREQ. OUTP.F Untermenü 1.4.0
Frequenzausgang F
1.4.1 PULSRATE
oder
PULSE/UNIT
Pulsrate für 100% Durchflussrate oder für
Schallgeschwindigkeit, siehe Fkt. 3.4.3 oder
Pulswert für Einheit der Durchflussrate,
siehe Fkt. 3.4.3
1.4.2 L.F.CUTOFF F Schleichmengenunterdrückung (SMU) für
Frequenzausgang erforderlich? Siehe Fkt.
3.4.3
1.4.3 CUTOFF ON
Einschaltschwelle SMU-F,
siehe Fkt. 3.4.7
1.4.4 CUTOFF OFF
Ausschaltschwelle SMU-F,
siehe Fkt. 3.4.8
2.0
TEST
Hauptmenü 2.0 Testfunktionen
2.1
TEST DISP.
Testlauf der Anzeige (Abschn. 7.1.1)
Start mit Taste
→ , Dauer ca. 30 s.
Testunterbrechung mit Taste
↵ .
2.2
TEST I
Test des Stromausgangs (Abschn. 7.1.2)
• 0 mA
• 4 mA
• 20 mA
• 2 mA
• 10 mA
• 22 mA
Der angezeigte Wert ist direkt am
Stromausgang vorhanden. Der aktuelle Wert
ist am Ausgang nach Drücken der Taste
↵
wieder vorhanden.
2.3
TEST F
Test des Frequenzausgangs (Abschn. 7.1.3)
• 1 Hz
• 100 Hz
• 10 Hz
• 1000 Hz
Der angezeigte Wert ist direkt am
Stromausgang vorhanden. Der aktuelle Wert
ist am Ausgang nach Drücken der Taste
↵
wieder vorhanden.
2.4
PROZESSOR
Test des Mikroprozessors (Abschn. 7.1.4)
Start mit Taste
↵ , Dauer ca. 2 s. Ende des
Tests: Anzeige NO ERROR oder ERROR.