KROHNE GFM 700 DE Benutzerhandbuch
Seite 8

8
4.3
GFC 700 Messumformer
Ausführungen
Kompakt-Ausführungen (K)
GFC 700 K Messumformer auf Messwertaufnehmer montiert
Getrennte Anlagen (F)
GFC 700 F Messumformer mit Wandhalterung (schwenkbar) und
zusätzlichem Anschlusskasten
Option MP
Messumformer mit Magnetsensoren zur Einstellung des
Messumformers mit Hilfe eines Stabmagneten ohne Öffnen des
Gehäuses
Hilfsenergie
1. AC Version AC / DC Version
Standard
Option
1. Nennspannung
115 / 230 V
24 V AC
24 V DC
Toleranzbereich
+/- 13%
20 – 27 V AC
18 – 32 V DC
Frequenz
48 – 63 Hz
48 – 63 Hz
–
Leistungsaufnahme
max. 13 VA
ca. 10 VA
ca. 8 W
(inkl. Messwertaufnehmer)
Bei Anschluss an Funktionskleinspannung (24 V) ist eine sichere Trennung (PELV) zu
gewährleisten (VDE 0100 / VDE 0106 und IEC 364 / IEC 536)
Stromausgang
• kontinuierliche Durchflussmessung oder
Schallgeschwindigkeitsmessung
zur Bestimmung (Zusammensetzung) des Messstoffs
• alle Betriebsdaten einstellbar
• galvanisch getrennt
• aktiv und passiv zu betreiben
Funktion
• auch als interne Hilfsenergie für die binären Ausgänge nutzbar
Strom
für Q = 0%: 0 – 16 mA
for Q = 100%: 4 – 20 mA
in 1 mA-Schritten einstellbar
(I
max
= 22 mA)
Aktive Beschaltung
Bürde max. 680 Ohm
Passive Beschaltung
externe Spannung
≤ 18 V DC
Bürde
≤ 680 Ohm
Schleichmengenunterdrückung
Einschaltschwelle
1 – 19%
Ausschaltschwelle 2 – 20%
von Q
100%
,
in 1%-Schritten einstellbar
Zeitkonstante
0,04 – 3600 s, einstellbar in Schritten von 1, 0,1 oder 0,01 s
Vor-/Rückwärtsmessung Richtungskennung
über Statusausgang (oder Pulsausgang)
Interne Hilfsenergie für die binären
Ausgänge
U
int
= 19 – 32 V DC / I
≤ 50 mA
Pulsausgang
Funktion
– kontinuierliche Durchflussmessung oder
Schallgeschwindigkeitsmessung
zur Bestimmung (Zusammensetzung) des Messstoffs
– alle Betriebsdaten einstellbar
– galvanisch getrennt
– aktiv und passiv zu betreiben
Pulsrate für Q = 100%
10 – 3.600.000 Pulse/h
0,167 – 60.000 Pulse/min
0,0028 – 1000 Pulse/s (= Hz)
wahlweise in Pulse pro Liter, m³,
US-Gallonen oder in beliebiger Einheit
Pulsbreite automatisch:
Tastverhältnis
1:1, max. 1000 Pulse/s = max. 1000 Hz
variabel: 30, 50, 100, 200, 500 ms,
≤ 10 Pulse/s ≤ 10 Hz
Aktive Beschaltung
Anschluss:
elektronischer Zähler
interne Spannung:
19 – 32 V DC, vom Stromausgang
Belastung:
I
max
< 50 mA, bei Betrieb mit
Statusausgang
Passive Beschaltung
Anschluss:
elektronischer oder
elektromechanischer Zähler
externe
Spannung:
U
ext
≤ 32 V DC / ≤ 24 V AC
Belastung:
I
max
≤ 150 mA
Schleichmengenunterdrückung
Einschaltschwelle: 1 – 19%
Ausschaltschwelle 2 – 20%
von
Q100%
, in 1%-Schritten einstellbar