Prozessbausteine, 1 aufgabe der prozessbausteine, Aufgabe der prozessbausteine – NORD Drivesystems BU0940 Benutzerhandbuch
Seite 23: Tabelle 3: zuordnung funktionsbausteine, 3 prozessbausteine

3 Prozessbausteine
BU 0940 DE-3612
23
3. Prozessbausteine
Prozessbausteine dienen nur der Ansteuerung eines Frequenzumrichters. Es werden keine
Parameter geändert. Die Parameteränderungen erfolgen ausschließlich durch den Einsatz anderer
Maßnahmen. Sollen Parameterwerte aus dem Step 7 - Programm geändert werden, so müssen die
dafür vorgesehenen Parameterbausteine eingesetzt werden. Der Aufruf der Prozessbausteine erfolgt
im zyklischen Programm.
Pos : 23 /Anl eitungen/ SPS - Baus tei ne/Pr ozessbaust eine/ Aufgabe der Proz ess baust ei ne @ 1\ mod_1338545203919_6. doc x @ 27153 @ 2 @ 1
3.1 Aufgabe der Prozessbausteine
Die Funktionsbausteine „Prozess_PPO…“ werden im zyklischen Programmteil aufgerufen. Zusätzlich
zu den Prozessbausteinen werden die zugehörigen Instanzdatenbausteine „Inst_PPO…“ benötigt.
Beispiel:
Funktionsbaustein:
Prozess_PPO1_16
Instanzdatenbaustein:
Inst_PPO1_16
Bedeutung:
Der Funktionsbaustein
„Prozess_PPO…“ dient dazu, einen Frequenzumrichter mit bis zu drei
Sollwerteingängen (Sollwert SW / Istwert IW) anzusteuern. Je nach Typ, werden so bis zu drei 16Bit-
Sollwerteingänge oder ein 32Bit- und ein 16Bit- Sollwerteingang (für Positionieraufgaben mit 32Bit -
Positionssollwert) am Umrichter angesteuert. Die resultierenden Istwerte entsprechen in diesem Fall
einem 32Bit Wert als Istwert 1 (AV_1) und einem 16Bit Wert als Istwert 2 (AV_2).
Zusätzlich zur Versorgung des Bausteins mit der entsprechenden Anzahl an 32Bit-Sollwerten (im
Realformat) werden auch Steuerungsaufgaben (Steuerwort STW / Zustandswort ZSW), wie
Fehlerquittierung und Freigabesignale vom Baustein bearbeitet. Die Beschreibung der Ein- und
Ausgänge ist im Kapitel 3.3 zusammengefasst.
Funktionsbaustein
Instanzbaustein
Anzahl 32Bit-
Eingangswerte
Anzahl 16Bit-
Ausgangswert als
Sollwert für FU
Anzahl 32Bit-
Ausgangswert als
Sollwert für FU
Prozess_PPO1_16
Inst_PPO1_16
1
1
0
Prozess_PPO2_16
Inst_PPO2_16
3
3
0
Prozess_PPO3_16
Inst_PPO3_16
1
1
0
Prozess_PPO4_16
Inst_PPO4_16
3
3
0
Prozess_PPO2_32
Inst_PPO2_32
2
1
1
Prozess_PPO4_32
Inst_PPO4_32
2
1
1
Tabelle 3: Zuordnung Funktionsbausteine
Die Prozessbausteine
Prozess_PPO1_16 und Prozess_PPO3_16
Prozess_PPO2_16 und Prozess_PPO4_16
Prozess_PPO2_32 und Prozess_PPO4_32
sind an sich jeweils identisch. Der Unterschied zwischen ihnen besteht ausschließlich in der
Bereitstellung eines erweiterten Datenbereiches von 4 Wörtern für die Parameterkenndaten PKW bei
den PPO-Typen 1 und 2.