Parameterbausteine, 1 aufgabe der parameterbausteine, Aufgabe der parameterbausteine – NORD Drivesystems BU0940 Benutzerhandbuch
Seite 34: Tabelle 6: beispiel parametertypen

S7 Standardbausteine
– Zusatzanleitung Optionen NORD - Frequenzumrichter
34
BU 0940 DE-3612
4. Parameterbausteine
Die Parameterbausteine dienen dazu Parameterwerte aus den Frequenzumrichtern auszulesen oder
hinein zu schreiben. Alle Bausteine greifen lesend auf die Parameter zu.
Beim azyklischem Lesen und Schreiben erfolgt der Zugriff auf die Speicheradressen (PKW -Kanal) des
Frequenzumrichters nicht über die Peripherieadressen sondern über die Diagnoseadresse. Diese wird
explizit im Dialog während der Hardwarekonfiguration festgelegt. Der Zugriff auf die Adressen erfolgt
mit Siemens-Standardfunktionsbausteinen, die in der Bibliothek des Simatic-Managers vorliegen.
Damit ist der Zugriff auf die Parameter nicht mehr vom PPO-Typ abhängig. Der Zugriff auf die
Parameter ist beim PROFIBUS nur bei den Profibusslaves vom Typ DPV1 und bei den PROFINET IO
- Devices möglich.
Pos : 29 /Anl eitungen/ SPS - Baus tei ne/Paramet erbaust eine/ Aufgabe der Paramet erbaust eine @ 1\ mod_1338550377940_6.doc x @ 27178 @ 2 @ 1
4.1 Aufgabe der Parameterbausteine
Pos : 30 /Anl eitungen/ SPS - Baus tei ne/Paramet erbaust eine/ Aufgabe Paramet erbaus tei ne f ür den z yklis chen Datenver kehr @ 1\ mod_1338553414081_6.doc x @ 27203 @ 3 @ 1
4.1.1 Aufgabe Parameterbausteine für den zyklischen Datenverkehr
Die Funktionsbausteine „Para_PPO1+…“ werden im zyklischen Programmteil aufgerufen. Zusätzlich
zu den Parameterbausteinen werden die zugehörigen Instanzdatenbausteine „Inst_PPO1+…“
benötigt.
Beispiel:
Funktionsbaustein:
Para_PPO1+2R
Instanzdatenbaustein:
Inst_PPO1+2R
Bedeutung:
Der Funktionsbaustein „Para_PPO1+…“ dient dazu, durch die Angabe von Parameternummer und
Index gezielt einen Parameter zu lesen oder in den Frequenzumrichter zu schreiben. Außerdem
können Parameter, die eine paramertersatzabhängige Einstellmöglichkeit bieten entsprechend
angesprochen werden. Welche Parameter mit Index und oder parametersatzabhängig ausgelesen
bzw. beschrieben werden müssen, ist dem Handbuch des betreffenden Frequenzumrichters zu
entnehmen.
Parametervariante
Beispiel
Parameter-
nummer
Index
Parametersatz
Bedeutung
Standardparameter
P300
300
-
-
Servomodus
Index - Parameter
P475 [-02]
475
02
-
EIN-/AUS- schaltverzögerung
Digitaleingang 2
Parametersatz-
abhängiger
Parameter
P102
(P1
… P4)
102
-
1, 2, 3 oder 4
Hochlaufzeit für
Parametersatz 1 (bzw. 2, 3 oder
4)
Parametersatz-
abhängiger Index -
Parameter
P525 [-02]
(P1
… P4)
525
02
1, 2, 3 oder 4
Lastüberwachung Stützwert 2
Parametersatz 1 (bzw. 2, 3 oder
4)
Tabelle 6: Beispiel Parametertypen