5 frequenzumrichter – einstellungen und anzeigen, 1 frequenzumrichter busparameter – NORD Drivesystems BU0070 Benutzerhandbuch
Seite 15

5 Einstellungen und Anzeigen
BU 0070 DE
technische Änderungen vorbehalten
15
5 Frequenzumrichter – Einstellungen und Anzeigen
5.1 Frequenzumrichter Busparameter
Um den Umrichter mit dem InterBus Protokoll betreiben zu können, müssen neben der Busverbindung zum Master
einige Einstellungen am Umrichter vorgenommen werden.
Beim InterBus- Protokoll werden die Umrichter- Parameter in den Bereich 2000
hex
bis 23E7
hex
(= 8192
dez
bis
9191
dez
) gemappt, d.h. bei der Parametrierung über den Bus müssen die Parameternummern zu dem Wert
2000
hex
addiert werden (z.B. P508
→ Obj 21FC
hex
).
Die Parametrierung des Frequenzumrichters ist immer möglich. Die Steuerung des Frequenzumrichters über
InterBus kann aktiviert werden, indem der Parameter P509 auf den Wert 12, 13 oder 14 gesetzt wird. (s.u.)
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Verfügbar in Option
P507 PPO-
Typ
Immer sichtbar
1 ... 4
[ 1 ]
Nur mit Option Profibus bzw. InterBus
1 = PPO- Typ 1: InterBus mit Datenlänge von 3 Worten (siehe Kap.4.2.1 )
2 = PPO- Typ 2: InterBus mit Datenlänge von 5 Worten (siehe Kap. 4.2.2 )
3, 4 = PPO- Typ 3, 4: reserviert
P509
Schnittstelle
Immer sichtbar
0 ... 21
[ 0 ]
gültig für den
SK 300/700/750E
Auswahl der Schnittstelle über die der Umrichter angesteuert wird.
0 = Steuerklemmen oder Tastatursteuerung mit der Control Box (Option) ,der Parameterbox
(Option) oder der Potentiometer Option
1 = Nur Steuerklemmen, die Steuerung des Umrichters ist nur über die digitalen Eingänge und den
analogen Eingang möglich.
12= InterBus Sollwert
,
der Frequenzsollwert wird über InterBus übertragen. Die Steuerung über die
digitalen Eingänge ist weiterhin aktiv.
13= InterBus Steuerwort, die Steuersignale (Freigabe, Drehrichtung, ...) werden über InterBus
übertragen, der Sollwert über den analogen Eingang oder die Festfrequenzen.
14= InterBus, alle Steuerdaten und Sollwerte werden über InterBus übertragen. Der analoge
Eingang und die digitalen Eingänge sind ohne Funktion (außer Sicherheitsfunktionen, s.u.)
P510
Schnittstelle Nebensollwert
Immer sichtbar
Auswahl der Schnittstelle über die der Umrichter angesteuert wird.
0 ... 7
[ 0 ]
gültig für den
SK 300/700/750E
0 = Auto: Der Nebensollwert wird automatisch der
Schnittstelle des Hauptsollwertes entnommen P509
>Schnittstelle<
1 = USS
2 = CANbus
3 = Profibus
4 = InterBus
5 = CANopen
6 = DeviceNet
7 = Reserviert