7 beispiel- telegramme, 1 einschaltsperre → einschaltbereit – NORD Drivesystems BU0070 Benutzerhandbuch
Seite 32

NORDAC InterBus Handbuch
32
technische Änderungen vorbehalten
BU 0070 DE
7 Beispiel- Telegramme
Im folgenden werden einige Beispieltelegramme vorgestellt die die Steuerung und Parametrierung der
Frequenzumrichter mit dem InterBus verdeutlichen sollen.
7.1 Einschaltsperre
→ Einschaltbereit
Ein Frequenzumrichter soll aus dem Zustand „Einschaltsperre“ (STW Bit 0 = 0), der nach dem Einschalten des
Gerätes aktiv ist, in den Zustand „Einschaltbereit“ (STW Bit 0 = 1), versetzt werden. Parametersatz 1 ist gültig. Es
wird nur der PZD- Kanal betrachtet.
Vorgehensweise:
• Letztes Zustandswort prüfen (ZSW 0A 70)
• Steuerwort generieren (STW 04 7E)
• Antworttelegramm prüfen (ZSW 0A 31)
Details:
Zustandswort des Frequenzumrichters
→ Frequenzumrichter ist im Zustand Einschaltsperre
9
10
11 12
ZSW
ZSW
IW1 IW1
0B
70
00 00
Bit
Wert
Wert
HEX
Bedeutung
15
0
0
Parametersatz Bit 1 aus
14
0
Parametersatz Bit 0 aus
13 0
Reserviert
12 0
Drehrichtung links aus
11 1
Drehrichtung
rechts
ein
10 0
Vergleichswert
unterschritten
9 1
Bus-
Steuerung
8 1
B
Sollwert = Istwert
7 0
Keine
Warnung
6 1
Einschaltsperre
5 1
Kein
Schnellhalt
4 1
7
Spannung gesperrt
3 0
Störungsfrei
2 0
Betrieb
gesperrt
1 0
Nicht
Betriebsbereit
0 0
0
Nicht einschaltbereit
Um den Frequenzumrichter in den Zustand Einschaltbereit zu versetzen muss folgendes Telegramm gesendet
werden:
9
10
11 12
STW
STW
SW1 SW1
04
7E
00 00
Wenn der Frequenzumrichter in den Zustand Einschaltbereit gewechselt ist, liefert er folgendes Antwort-
Telegramm:
9
10
11 12
ZSW
ZSW
IW1 IW1
0B
31
00 00
Hinweis: Das Steuertelegramm muss zyklisch gesendet werden, da der Frequenzumrichter u.U. nicht innerhalb
der Antwortzeit eines Telegramms den gewünschten Zustand annimmt.
Verwendete Abkürzungen:
PKW
Parameter Kennung Wert
PZD Prozessdaten
PKE Parameter-
Kennung
IND Index
PWE Parameter-
Wert
STW Steuerwort
1
ZSW Zustandswort
1
SW1..3 Sollwert
IW1..3 Istwert