Ein-/ausschalten der maschine – Brother Innov-is 90E Benutzerhandbuch
Seite 19

Ein-/Ausschalten der Maschine 17
1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Ein-/Ausschalten der Maschine
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie man die Maschine ein- und ausschaltet.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Stromversorgung
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Stromversorgung.
WARNUNG
VORSICHT
● Verwenden Sie nur gewöhnlichen Haushaltstrom als Stromquelle. Das Verwenden
andersartiger Stromquellen kann Brand, elektrischen Schlag und Beschädigung der Maschine
zur Folge haben.
● Achten Sie darauf, dass die Netzstecker fest in der Steckdose und
sicher in der Netzbuchse der Nähmaschine sitzen.
● Stecken Sie den Netzkabelstecker nicht in eine Steckdose ein, die in einem schlechten
Zustand ist.
● Schalten Sie die Maschine in den folgenden Situationen am Netzschalter aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose:
• Wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt stehen lassen
• Wenn Sie die Maschine nicht länger benutzen
• Wenn während der Benutzung ein Stromausfall auftritt
• Wenn die Maschine aufgrund eines schlechten oder nicht vorhandenen Anschlusses nicht
richtig funktioniert
• Bei Gewitter
● Verwenden Sie nur das mit dieser Maschine mitgelieferte Netzkabel.
● Benutzen Sie diese Maschine nicht mit Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen, in die
viele andere Geräte eingesteckt sind, da dies zu Brand und elektrischem Schlag führen kann.
● Ziehen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose, da dies zu einem
elektrischen Schlag führen kann.
● Schalten Sie erst die Maschine am Netzschalter aus, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose
ziehen. Ziehen Sie das Kabel immer am Stecker heraus. Das Ziehen am Netzkabel kann zu
Beschädigungen des Kabels sowie zu Brand und elektrischem Schlag führen.
● Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht angeschnitten, beschädigt, modifiziert, gewaltsam
verbogen, gezogen, verdreht oder zusammengewickelt wird. Stellen Sie keine schweren
Objekte auf das Kabel. Setzen Sie das Kabel keinen Hitzequellen aus. Dadurch könnte das
Kabel beschädigt werden, was zu Feuer oder einem elektrischen Schlag führen kann. Ist das
Kabel oder der Stecker beschädigt, bringen Sie die Maschine zu Ihrem lokalen
Vertriebspartner zur Reparatur, bevor Sie sie weiter verwenden.
● Ziehen Sie das Netzkabel von der Steckdose ab, wenn die Maschine für längere Zeit nicht
verwendet wird. Es könnte sonst Feuer entstehen.