Vorsicht, Hinweis, Anmerkung – Brother Innov-is 90E Benutzerhandbuch
Seite 77

Pflege und Wartung 75
3
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
g
Entfernen Sie mit dem Reinigungspinsel oder
einem Staubsauger Staub und Fusseln, die sich
im Greifergehäuse, am Unterfadensensor und
darum herum angesammelt haben.
a Reinigungspinsel
b Greifergehäuse
c Unterfadensensor
Hinweis
z Die Kapsel darf nicht geölt werden.
z Wenn sich Fusseln oder Staub am
Unterfadensensor ansammeln, funktioniert
der Sensor möglicherweise nicht richtig.
h
Setzen Sie die Spulenkapsel so ein, dass der Vorsprung
an der Kapsel mit der Feder ausgerichtet ist.
a Spulenkapsel
b Nase
c Feder
Anmerkung
z Bewegen Sie die Spulenkapsel nach rechts
und links und achten Sie dabei darauf, dass
die Nase die Feder berührt und links neben
der Nase ein Freiraum bleibt.
i
Setzen Sie die Nasen der
Stichplattenabdeckung in die Stichplatte ein
und schieben Sie die Abdeckung zu.
a Stichplattenabdeckung
VORSICHT
a
b
c
a
b
c
b
c
● Verwenden Sie keine zerkratzte
Spulenkapsel. Der Oberfaden kann sich
sonst verwickeln, die Nadel abbrechen
oder die Stickleistung beeinträchtigt
werden. Falls Sie eine neue Spulenkapsel
(Teilenr.: XD1855-251) benötigen,
wenden Sie sich an ihren nächsten
Vertriebspartner.
● Vergewissern Sie sich, dass die
Spulenkapsel richtig eingesetzt ist, da
andernfalls die Nadel abbrechen könnte.
a