Papierformat definieren, Hinweis – Brother PJ-673 Benutzerhandbuch
Seite 49

Brother PJ-673-Dienstprogramm
45
3
Papierformat definieren
3
1 Papierformat
Mögliche Einstellungen: [Letter], [A4], [Legal],
[Benutzerdefiniert]
Standardeinstellung: [Letter]
Mit diesem Parameter wird das
Standardpapierformat festgelegt. Für
Standardpapierformate legt dieser Parameter
zudem die Standardränder und die Länge der
einzelnen Druckseiten fest (siehe unten).
(Alle Maßangaben in mm)
Wenn [Benutzerdefiniert] ausgewählt wurde,
legen folgende Parameter die Seitenangaben
fest:
[Formularlänge]
[Unterer Rand]
[Linker Rand]
[Rechter Rand]
HINWEIS
Wenn dieser Parameter im Treiberdialogfeld
geändert wird, genießt diese Einstellung
Priorität.
2 Formularlänge
Die verfügbaren Einstellungen unterscheiden
sich je nach gewählter Einstellung für den
[Textzeilenabstand].
Standardeinstellung: [Zeilen] (6)
Dieser Parameter kann nur dann eingestellt
werden, wenn [Papierformat] auf
[Benutzerdefiniert] eingestellt ist.
Die Formularlänge wird festgelegt, indem die
Anzahl von Zeilen pro Seite oder die Länge der
einzelnen Seiten in Zoll angegeben wird.
Zeilen - Die Formularlänge (d. h. die Höhe
der Seite) wird festgelegt, indem die Anzahl
der Textzeilen pro Seite (hier angegeben)
und die Höhe der einzelnen Zeilen
(angegeben für [Textzeilenabstand])
bestimmt wird.
Zoll - Die Formularlänge wird in Zoll
angegeben.
Wenn Sie zwischen [Zeilen] und [Zoll] wechseln,
berechnet das PJ-673-Dienstprogramm die
Einstellungen automatisch neu.
2
3
4
5
6
1
7
Papierformat
A
B
C
D
E
Letter
279
216
2,5
5,8
4,3
A4
297
210
2,5
15
3,3
Legal
356
216
2,5
5,8
4,3
B
C
D
A
E
E
Textzeilenabstand
Zeilen
Zoll
[6 Zeilen/Zoll]
6–127 1,00–21,16
[8 Zeilen/Zoll (0,125")]
bzw. [8 Zeilen/Zoll (0,12")]
8–127 1,00–15,87