Pj-673-dienstprogramm, Hinweis – Brother PJ-673 Benutzerhandbuch
Seite 56

Chapter 3
52
PJ-673-Dienstprogramm
3
1 Alles auswählen
Klicken Sie auf [Alles auswählen], um alle
Kontrollkästchen des PJ-673-Dienstprogramms
zu aktivieren.
2 Alles löschen
Klicken Sie auf [Alles löschen], um alle
Kontrollkästchen des PJ-673-Dienstprogramms
zu deaktivieren.
3 Aktuell
Klicken Sie auf [Aktuell], um die aktuell auf
dem Drucker im Pulldown-Menü [Drucker]
gewählten Einstellungen abzurufen.
4 WLAN-Einstellungen
Klicken Sie auf [WLAN-Einstellungen], um
Zugriff auf die WLAN-Einstellungen zu erhalten.
Durch Klicken auf [WLAN-Einstellungen]
rufen Sie die aktuellen Einstellungen des
angeschlossenen Druckers ab, die dann in
einem Dialogfeld angezeigt werden. Bei einem
erfolglosen Abruf der Daten erscheint auch
kein Dialogfeld.
MAC-Adresse
Zeigt die MAC-Adresse des aktuell
angeschlossenen Druckers an.
Kommunikationsmodus
Dient der Auswahl des
Kommunikationsmodus. Standardmäßig ist
bereits [Ad-hoc] eingegeben.
SSID (Netzwerkname)
Die SSID ist die bei der Suche nach einem
Zugriffspunkt (Netzwerk) erscheinende
Bezeichnung des Zugriffspunkts. Es können
hierfür zwischen 1 und 32 ASCII-Zeichen
eingegeben werden.
Kanal
Wählen Sie den Kanal für die
Datenübertragung aus.
Authentifizierungsmethode
Dient der Auswahl des
Kommunikationsmodus. Standardmäßig ist
bereits [Offenes System] eingegeben.
Verschlüsselungsmodus
Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode
aus. Es sind die beiden Optionen ([Keine]
und [WEP]) verfügbar.
WEP-Schlüssel
Sie können den WEP-Schlüssel eingeben,
wenn der [Verschlüsselungsmodus] auf
[WEP] eingestellt wurde. Sie können
hierfür zwischen 5 und 13 ASCII-Zeichen
eingeben. Bei der Eingabe von
Hexadezimalzeichen können Sie zwischen
10 und 26 Hexadezimalzeichen eingeben.
Als Standardeinstellung dienen die letzten
fünf Ziffern der Druckerseriennummer.
Je nach Ihrem Betriebssystem ist nun der
[Netzwerkschlüssel],
[Sicherheitsschlüssel] oder der
[Schlüsselsatz] erforderlich.
HINWEIS
Der WEP-Schlüssel wird unabhängig davon,
welche Einstellung der Drucker beim Start
abgerufen hat, wie unter Punkt A angezeigt.
Einstellung der IP-Adresse
Dient der Auswahl des
Kommunikationsmodus. Standardmäßig ist
bereits [STATIC] eingegeben.
1
2
5
6
3
4
7
A