Bh3e-mfc-640cwger – Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 156

134
ANHANG C
BH3e-MFC-640CWger
Fehler
-
Anzeigen:
Wechseln:Fehler
Reinigen:Fehler
Init.:Fehler
Drucken:Fehler
Scannen:Fehler
Ein mechanisches Problem am
MFC.
— Oder —
Ein Fremdkörper (Büroklammer,
Papierreste usw.) befindet sich im
MFC.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel des MFC und
entfernen Sie den Fremdkörper.
Falls die Anzeige weiter erscheint, müssen Sie
den Netzstecker ziehen, einige Minuten warten
und dann den Netzstecker wieder anschließen.
Der Speicher des MFC kann gespeicherte Faxe
auch 24 Stunden ohne Stromversorgung erhal-
ten, so dass eventuell gespeicherte Faxe nicht
gelöscht werden.
Falls die Anzeige anschließend weiter er-
scheint, sollten Sie gespeicherte Faxe wie folgt
sichern:
Prüfen
Sie, ob das MFC Faxe gespeichert
hat
1. Drücken Sie
Menü/Ein
g.
,
9
,
0
,
1
.
2. Wenn keine Faxe gespeichert sind, zeigt das
Dipslay
Keine Daten
an.
—
Oder
—
Wenn Faxe gespeichert sind, können Sie
diese an ein anderes Faxgerät senden.
Lesen Sie dazu bei Schritt 3 weiter.
—
Oder
—
Wenn Faxe gespeichert sind, können Sie
diese auch zu Ihrem PC übertragen. Lesen
Sie dazu
Faxe zum PC übertra
gen
weiter
unten.
Faxe zu einem anderen Fax
gerät senden
Die Faxtransfer-Funktion kann nur aufgerufen
werden, wenn eine Absenderkennung pro-
grammiert ist.
3. Geben Sie die Nummer des Faxgerätes ein,
zu dem die gespeicherten Faxe gesendet
werden sollen.
4. Drücken Sie
Start S/W
.
Um das Journal an ein anderes Faxgerät zu
senden, drücken Sie in Schritt 1
Menü/Ein
g.
,
9
,
0
,
2
.
Faxe zum PC übertra
gen
Sie können gespeicherte Faxe zu Ihrem PC
senden (siehe Fernabfrage auf Seite 74).
5. Drücken Sie
Menü/Ein
g.
,
2
,
5
,
1
.
6. Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Anzeige
PC
Faxempfang
und drücken Sie
Menü/Ein
g.
Im Display erscheint die Frage, ob Sie die
Faxe zum PC übertragen wollen.
7. Um alle Faxe zu übertragen, drücken Sie
1
—
oder
—
um die Funktion abzubrechen und die Faxe
nicht zu übertragen, drücken Sie
2
.
Siehe dazu auch im Software-Handbuch auf
der CD-ROM PC-Faxempfang auch bei ausge-
schaltetem PC in Kapitel 6.
Fehlermeldun
gen
Fehler-
meldun
g
Mö
gliche Ursache
Mö
gliche Abhilfe