Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 204

182
ANHANG E
BH3e-MFC-640CWger
Tel-Index:
Die gespeicherten Rufnummern werden automatisch al-
phabetisch sortiert und können so schnell und bequem im Display
gesucht und dann angewählt werden.
Temporäre Ein
stellung:
Einstellungen, die nur zum Senden bzw.
Kopieren der nächsten Vorlage gültig sind.
Tonwahl:
Ein in modernen Telefonnetzen verwendetes Wahlver-
fahren, bei dem Sie für jede gewählte Ziffer einen bestimmten Ton
hören.
Über
see-Modus:
Mit dieser Funktion können Übertragungsfehler
durch Leitungsrauschen, wie sie bei Übersee-Übertragungen auf-
treten können, reduziert werden.
Übertra
gung:
Senden eines Dokumentes über die Telefonleitung
eines Faxgerätes an ein anderes Faxgerät.
Übertra
gungsfehler:
Ein Fehler beim Senden oder Empfangen ei-
nes Faxes aufgrund einer schlechten Verbindung oder von Lei-
tungsstörungen. Das Fax wurde dann eventuell nicht einwandfrei
übermittelt.
Verkleinerun
g beim Empfang:
Bei Normalpapier-Faxgeräten kön-
nen empfangene Faxe automatisch so verkleinert werden, dass
sie einschließlich der Absenderkennung auf das Empfangspapier
passen.
Zeitver
setztes Senden (nicht möglich mit Farbfax-Funktion):
Die Möglichkeit, einen Sendevorgang automatisch zu einer be-
stimmten Uhrzeit ausführen zu lassen.
Zu
gangscode:
4-stelliger Code, der zur Fernabfrage und Fern-
schaltung des MFC eingegeben werden muss.
Zu
gangssperre:
Sperrt die wichtigsten Funktionen mit Ausnahme
des Faxempfangs im Speicher.