Makros ( ( ), Etikett mit zeitstempel drucken, Makro einer pf-taste zuweisen – Brother PT-9600 Benutzerhandbuch
Seite 10: Kapitel 2 erweiterte funktionen, Er we it er te fu nk ti o n en, Oder halten sie d, Gedrückt und drücken sie

5
Kapitel 2 Erweiterte Funktionen
Er
we
it
er
te
Fu
nk
ti
o
n
en
Etikett mit Zeitstempel drucken:
1 Drücken Sie j, k, m oder g, um den
Cursor an die Textstelle zu bewegen, an der
ein Zeitstempel eingefügt werden soll.
2 Drehen Sie das Funktionsrad r, bis
DATUM/UHRZEIT angezeigt wird und drü-
cken Sie dann
r (oder halten Sie d
gedrückt und drücken Sie
t).
3 Wählen Sie mit m oder g entweder AUS
(der Zeitstempel wird sofort in den Text ein-
gefügt) oder EIN (der Zeitstempel wird in
den Text eingefügt, wenn das Etikett ausge-
druckt wird).
4 Drücken Sie k, um den nächsten Parame-
ter zu wählen (VORWÄRTS).
5 Wählen Sie mit m oder g die Einstellung
AUS (das aktuelle Datum und die aktuelle
Uhrzeit werden eingefügt) oder EIN (das
angegebene Datum und die angegebene
Uhrzeit wird eingefügt).
6 Drücken Sie j oder k, um den nächsten
Parameter auszuwählen.
7 Wählen Sie mit m oder g die gewünschte
Einstellung (z.B. unter „TTT“ „002“, für das
Datum vom übernächsten Tag, berechnet
ab dem aktuell eingestellten Datum).
8 Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7, bis
Datum und Uhrzeit für die Einstellung
VORWÄRTS wie gewünscht festgelegt sind.
9 Drücken Sie r (oder drücken Sie n), um
den Zeitstempel gemäß der gewählten Ein-
stellungen in den Text bzw. in das Etikett
einzufügen.
Makros (
()
Sie können mit dem P-touch 9600 häufig ver-
wendete Funktionen auf einer von acht PF-Tas-
ten abspeichern. Anschließend können Sie
mehrere Arbeitsschritte mit nur einem Taste-
druck ausführen. Es können bis zu 64 Schritte
unter einer Taste gespeichert werden, z.B. zur
Eingabe von Text (im Einfüge-Modus) oder zum
Einstellen umfangreicher Formatierungen.
Makro einer PF-Taste zuweisen:
1 Drücken Sie (.
2 Drücken Sie die PF-Taste, unter der Sie das
Makro speichern möchten.
3 Drücken Sie nacheinander die Tasten zur
Durchführung der Arbeitsschritte, die Sie
speichern möchten. Die Zeichengrößen-
Anzeige blinkt.
Hinweis
Um in den Text zurückzugelangen, ohne einen
Zeitstempel einzufügen, drücken Sie
e
(
oder
halten Sie
d
gedrückt und drücken Sie
t
).
Hinweis
Wenn EIN gewählt wurde, wird das Zeitstempel-
Symbol (
) an der Stelle in den Text eingefügt,
an der sich Cursor befindet.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
01/08
BEIM DRUCK
AUS
L
M
NO
Hinweis
Die Aufzeichnung des Makros wird gestoppt, wenn
) oder eine andere Taste, mit der keine Funktion
ausgeführt wird, gedrückt wird.
Hinweis
Um zum Text zurückzukehren, ohne einer PF-Taste
ein Makro zuzuweisen, drücken Sie
e (oder
drücken Sie
().
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
L
M
NO
TASTEN BELEGEN
WÄHLEN SIE EINE
DER PF-TASTEN
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
L
M
NO
TASTEN BELEGEN
START: AUFNAHME
ENDE MIT MAKROTASTE
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
L
M
NO
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
<<< P-touch >>>
1:_