Erweiterte funktionen verwenden, Erweiterte funktionen, Verwenden – Brother PT-9600 Benutzerhandbuch
Seite 9: Hintergrundbeleuchtung/ uhrzeit ( ) ), Uhrzeit einstellen ( d + ) ), Datum/uhrzeit ( d + t ), Hintergrundbeleuchtung einschalten, Uhrzeit anzeigen, Zeit einstellen, Kapitel 2 erweiterte funktionen

4
Kapitel 2 Erweiterte Funktionen
Erw
eit
er
te
Fu
nk
tion
en
Erweiterte Funktionen
● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●
verwenden
Hintergrundbeleuchtung/
Uhrzeit (
))
Der P-touch 9600 verfügt über eine integrierte
Hintergrundbeleuchtung, mit der Sie den Text
im Display auch bei schlechten Lichtverhältnis-
sen oder Dunkelheit gut lesen können. Mit der
Uhrzeit-Funktion können Sie sich die aktuelle
Uhrzeit anzeigen lassen.
Hintergrundbeleuchtung einschalten:
●
Drücken Sie
). Das Display leuchtet nun.
Uhrzeit anzeigen:
●
Halten Sie
) gedrückt. Die Uhrzeit wird
angezeigt.
Uhrzeit einstellen
(
d + ))
Mit dieser Funktion können Sie das aktuelle
Datum und die Uhrzeit eingeben, um jeweils
die richtigen Zeitangaben im Display anzeigen
und als Zeitstempel auf Etiketten drucken zu las-
sen.
Zeit einstellen:
1 Drehen Sie das Funktionsrad r, bis UHR-
ZEIT angezeigt wird und drücken Sie dann
r (oder halten Sie d gedrückt und drü-
cken Sie
)). Es wird die aktuelle Datums-
und Uhrzeit-Einstellung angezeigt und das
Tagesdatum blinkt.
2 Wählen Sie mit m oder g die gewünschte
Einstellung oder benutzen Sie die Zifferntas-
ten, um das Datum einzugeben.
3 Drücken Sie j oder k, um die nächste
Einstellung zu wählen.
4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis
Datum, Uhreit und das gewünschte Format
eingegeben sind.
5 Drücken Sie r (oder drücken Sie n), um
die Einstellungen zu übernehmen.
Datum/Uhrzeit (
d + t)
Mit der Datum/Uhrzeit-Funktion können Sie
einen Zeitstempel in Etiketten einfügen. Dabei
können Sie festlegen, ob der Zeitstempel jeweils
bei der Texteingabe oder beim Ausdruck einge-
fügt werden soll und ob eine festgelegte Zeitan-
gabe (XX Tage, Monate, Wochen, Jahre nach
der aktuellen Zeit) oder jeweils die aktuelle Uhr-
zeit und das aktuelle Datum verwendet werden
sollen.
Hinweis
Wenn der P-touch 9600 mit dem Netzadapter an
einer Netzsteckdose angeschlossen ist, bleibt die
Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet. Falls der P-
touch 9600 über den Akku betrieben wird, schaltet
sich die Hintergrundbeleuchtung automatisch aus,
sobald 30 Sekunden lang keine Taste gedrückt
wurde.
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
L
M
NO
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
30/03/2002
16:30
Hinweis
Um zum Text zurückzukehren ohne die Zeitanga-
ben zu ändern, drücken Sie
e (oder halten Sie
d
gedrückt
und drücken Sie
)).
Hinweis
Folgende Formate können für Datum und Uhrzeit
gewählt werden:
T2.M2.J4 (01.04.2002), J2-M2-T2 (02-04-01),
M1/T1/J2 (4/1/02), M2/T2/J2 (04/01/02), M3 T1, J4
(Apr 4, 2002), M4 T2, J4 (April 04, 2002) T2 M4 ´J2
(01 Apr ´02), T2 M3 ´J2 (01 April ´02), h2:m2 n1
(08:53 PM), H2:m2 (20:53)
LÄNGE
BV
FONT
BREITE GRÖSSE
BAND
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
B
C
D
E
F
K
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
Q
R
R
R
R
R
R
G
H
I
J
AUTO
0.4
HELSINKI
A
AUTO
01/06
AKTUELL
TT/MM/JJJJ
hh:mm
01
/04/2002
00:00
L
M
NO