Cappmpextract, Cappmpextract(1m), Name – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 164: Übersicht, Beschreibung, Optionen

cappmpextract
NAME
cappmpextract -- Exportieren von HP PMP-Systemdaten (Performance Management Pack) aus dem
angegebenen verwalteten Knoten und Importieren der Daten in Capacity Advisor. Listet alle
verwalteten PMP-Knoten auf, von denen Daten von Capacity Advisor extrahiert oder in Capacity
Advisor importiert werden können.
ÜBERSICHT
Pfad:
install_dir\bin C:\Program Files\HP\Virtual Server Environment\
cappmpextract -l
capovpaextract -h
cappmpextract -x
managed_node [ -b begin_time ] [ -e end_time ]
cappmpextract -i
managed_node [ -o ][ -p ] [ -b begin_time ] [ -e
end_time ] -S
BESCHREIBUNG
Die Hauptfunktion von cappmpextract besteht darin, PMP-Systemnutzungsdaten aus dem
angegebenen verwalteten Knoten zu exportieren und in Capacity Advisor zu importieren. Benutzer
müssen über Administratorrechte verfügen, um diesen Befehl ausführen zu können. Da PMP nur
auf einem CMS unter Windows verfügbar ist, kann dieser Befehl nur auf einem CMS unter Windows
ausgeführt werden.
Der Befehl cappmpextract ermöglicht es Ihnen außerdem, (1.) verwaltete PMP-Knoten mit
Systemnutzungsdaten aufzulisten und (2.) PMP-Nutzungsdaten im capprofile (4)-Format zu
exportieren.
Darüber hinaus kann der Benutzer mit dem Befehl cappmpextract auch Daten von verwalteten
Nicht-Matrix Operating Environment-Knoten (Nicht-Matrix OE-Knoten) importieren, sofern diese
Knoten mithilfe einer unterstützten PMP-Version überwacht werden. Die unterstützten PMP-Versionen
sind im Abschnitt Abhängigkeiten dieser Befehlsreferenzseite aufgeführt.
OPTIONEN
-b start-time -e end-time
Gibt den Start- und Endzeitpunkt (start-time und
end-time
) für die Daten im Format YYYY MM DD an,
wobei Folgendes gilt:
•
YYYY
steht für das Jahr.
•
MM
steht für den Monat.
•
DD
steht für den Tag.
Wenn kein Anfangs- und Enddatum angegeben ist, extrahiert
cappmpextract
alle verfügbaren Daten. Es ist nicht
möglich, nur Anfangs- oder nur Endzeiten anzugeben.
-h
Zeigt die Verwendung des Befehls an.
-i
Importiert Nutzungsdaten für ein System in die Capacity
Advisor-Datenbank. Siehe auch Option –o.
-l
Listet alle verwalteten PMP-Knoten (einschließlich des
verfügbaren Datenzeitraums und des Prozentsatzes an
gültigen Daten) für jedes System auf. Jeder über die Option
-l
aufgelistete Knoten ist ein gültiger Knoten, dessen
PMP-Daten mit der Option -i in Capacity Advisor importiert
werden.
-o
Wird mit der Option -i verwendet. Dadurch kann
cappmpextract
vorhandene Daten überschreiben.
164 Befehlsreferenz