Batteriestromversorgungsausgänge, Digitale pumpengeschwindigkeit- pinbelegung, Digitale pumpengeschwindigkeit-pinbelegung – Ag Leader Versa Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 237: Atteriestromversorgungsausgänge, Igitale, Umpengeschwindigkeit, Inbelegung

265
A
USBRINGUNG
I
NJEKTION
B
ATTERIESTROMVERSORGUNGSAUSGÄNGE
Direktinjektion: Pumpe arbeitet mit voller Geschwindigkeit
Digitaler
Pumpengeschwindigkeitssen
sor – Der digitale
Pumpengeschwindigkeitssen
sor der Injektionspumpe wird
zur Rückmeldung der Ist-
Menge an das Display
verwendet. Falls das Display
keine Ist-Menge empfängt,
läuft die Pumpe mit voller
Geschwindigkeit und erzeugt
eine „Menge reagiert nicht“-
Meldung. Entnehmen Sie die
Position der Anschlüsse der
Tabelle Digitale
Pumpengeschwindigkeit-
Pinbelegung. Die
Sektionsventile an der Verkabelung können durch Taktung der Signal- und Massekontakte auf die
angewandte Gesamtzunahme geprüft werden; dabei ist es am besten, die Kontakte mindestens
zehnmal zu tasten, damit die Gesamtmenge um eine merkliche Menge erhöht wird.
D
IGITALE
P
UMPENGESCHWINDIGKEIT
-
P
INBELEGUNG
Analoger Pumpengeschwindigkeitssensor – Der analoge Pumpengeschwindigkeitssensor der
Injektionspumpe wird in Kombination mit dem digitalen Pumpengeschwindigkeitssensor zur exakten
Mengenrückmeldung eingesetzt. Beim Sensor handelt es sich um einen Generator, der eine variable
Spannung abhängig von der Pumpengeschwindigkeit erzeugt. Das Injektionsmodul erhält nur dann
Rückmeldung von diesem Sensor, wenn die Pumpe arbeitet. Falls der analoge Sensor keine
2-poliger Stecker
2-polige Dose
2-poliger WP-Turm
Stromversorgung,
12 V
1
1
A
Masse
2
2
B
Modul-Zusatzanschluss, 12-
poliger Sockel
3-poliger Conxall
Stromversorgung (5 V)
12
2
Signal (5 V)
3
3
Masse
6
1
Ja
Nein
Display zeigt Ist-
Menge an
Prüfen Sie über die
Injektionsdiagnose, ob ein Wert
für die analoge
Pumpengeschwindigkeit vorliegt.
Lesen Sie zum Prüfen des
Taktgenerators in der
Bedienungsanleitung der
Injektionspumpe nach.
Prüfen Sie über die
Injektionsdiagnose, ob ein Wert
für die digitale
Pumpengeschwindigkeit
vorliegt.
Lesen Sie in der
Bedienungsanleitung des
Herstellers nach, wie
Messsensoren geprüft werden.