Durchflusssensor-pinbelegung, Direktinjektion: verstopfter einlass, Vakuumschalter-pinbelegung – Ag Leader Versa Users Manual Benutzerhandbuch
Seite 239: Pumpenkalibrierungseinstellung, Urchflusssensor, Inbelegung, Akuumschalter

267
A
USBRINGUNG
I
NJEKTION
D
URCHFLUSSSENSOR
-P
INBELEGUNG
Direktinjektion: Verstopfter Einlass
Die Injektionspumpe ist mit einem Vakuumschalter ausgestattet, der Bediener
vor Blockaden am Einlass der Pumpe warnt. Der Sensor ist ein Öffner, der bei
Blockaden des Injektionssystems aktiv wird. Dem Bediener wird eine Warnung
angezeigt, falls der Vakuumschalter aufgrund einer Blockade anspricht.
Positionen der Anschlüsse entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. Der
Bediener kann das System durch Trennen des Sensors prüfen; in diesem Fall
wird die Warnung ausgelöst. Die Warnung verschwindet, wenn die Pins A und C
überbrückt werden.
V
AKUUMSCHALTER
-P
INBELEGUNG
Controller-Einstellungen: Direktinjektionspumpenkalibrierung
Pumpenkalibrierungseinstellung
• Werkskalibrierung
Die Werkskalibrierungsnummer befindet sich am Etikett des digitalen Pumpengeschwindigkeitsensors.
Diese Etikettennummer repräsentiert Impulse pro 10 Flüssigkeitsunzen. Teilen Sie die Etikettennummer
durch 10, geben Sie diese Nummer ein. Nach der Eingabe sollte die Nummer nicht mehr geändert werden.
• Kalibrierung ausführen
Drücken Sie die Kalibrierung ausführen-Schaltfläche zum Staaten der Kalibrierung der
Direktinjektionspumpe. Die Pumpe arbeitet erst nach abgeschlossener Kalibrierung.
Modul-Zusatzanschluss, 12-
poliger Sockel
3-poliger WP-Schutz
Stromversorgung
(12 V)
11
A
Signal
9
B
Masse
8
C
Modul-Zusatzanschluss, 12-
poliger Sockel
3-poliger WP-Schutz
Stromversorgung
(12 V)
2
C
Signal
10
A
Vergewissern Sie sich, dass
sich das Dreiwegeventil in der
Betriebsposition befindet.
Prüfen Sie auf ein
verstopftes Sieb am Einlass
der Pumpe.
Lesen Sie zum Prüfen des
Vakuumschalters in der
Bedienungsanleitung der
Injektionspumpe nach.