Manley STEELHEAD Version 2 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Eingängen Brückenstecker

ein.

Brummgeräusch an
belegten Eingängen

Masseverbindung zwischen
Chassis und Circuit
unterbrochen

Masseverbindung zwischen
Laufwerk/Tonarm und
Chassis unterbrochen

Defekter Kabelkontakt am
Abtastsystem

Phono-Stecker lose

NF-Kabel liegen zu nahe an
Magnetfeldern

Überlagerung der
Masseverbindung zwischen
STEELHEAD und LW bzw.
Vorverstärker und
Endverstärker

Defekter Kontakt an der
Kabel-Abschirmung

Ersetzen Sie den
Jumper.....

Stellen Sie die
Masseverbindung her

Kontakte überprüfen

Kontakt herstellen

Kabel von Motor und Trafo
fernhalten

Die Masseverbindung an 2
oder 3 Gräten
unterbrechen.
Experimentieren kann
erforderlich sein

Kabel vertauschen oder
ersetzen

Keine oder nur sehr
schlechte Wiedergabe am
MC2-Eingang

Zuordnung der Kabel am
DIN-Stecker nicht korrekt:

links: 1 hoch, 4 tief
rechts: 3 hoch, 5 tief
Abschirmung: 2 Masse/
Gehäuse

Kabelanschlüsse ändern

Anmerkungen zum Brummgeräusch: bitte halten Sie sich vor Augen, dass dem
STEELHEAD II die Verstärkung von Spannungen mit einem Faktor von bis zu 30.000
abverlangt werden kann; was 90dB beim "Brummen" des normalen Wechselstroms
bei einer Frequenz von 50-60 Hz entspricht. Es ist deswegen von größter Bedeutung,
dass die Verbindungskabel, die das schwache Signal aus dem Abtastsystem zum
Vorverstärker übertragen, von bester Qualität sind, mit guter Abschirmung und
perfekten Kontakten an den Steckern. Ansonsten hat dieses single-ended Signal
keine Chance, um im Vorverstärker frei von Brumm und störenden Einstrahlungen
empfangen zu werden. Dies gilt umso mehr für MC-Systeme. Bitte benutzen Sie ein
möglichst kurzes NF-Kabel, das sie möglichst weit von elektrischen und
magnetischen Brumm- oder Interferenz-Quellen entfernt zum STEELHEAD führen.




Maley STEELHEAD Manual deutsch

10/13

Advertising