Kapitel 6: sensoren, Leistungssensoren einstellen...fortsetzung, Joule 3.0 benutzerhandbuch seite 49 – PowerTap Joule 3.0 Benutzerhandbuch
Seite 49

Joule 3.0 Benutzerhandbuch Seite 49
Kapitel 6: Sensoren
Leistungssensoren einstellen...Fortsetzung
9. Drücken Sie [JOYSTICK] nach oben/unten, um Ja oder Nein für die automatische Nullstellung zu markieren.
Drücken Sie kurz [JOYSTICK], um Ja oder Nein für die automatische Nullstellung auszuwählen. Drücken Sie
[JOYSTICK] nach oben/unten, um Ja oder Nein für die automatische Nullstellung zu ändern. Hinweis: Die Ein-
stellung für die automatische Nullstellung sollte immer auf „Yes (Ja)“ bleiben, außer Sie verwenden ein Track
PowerTap.
10. Drücken Sie [JOYSTICK] nach oben/unten, um „Activate Sensor (Sensor aktivieren)“ zu markieren.
11. Drücken Sie kurz [JOYSTICK], um den Sensor zu aktivieren. Hinweis: Ein aktiver Sensor wird mit einem Dop-
pelkreuz neben dem Sensornamen in der Sensorliste gekennzeichnet. Beim Wechsel des Geschwindigkeitssen-
sors müssen Sie darauf achten, den richtigen Sensor zu aktivieren.
12. Wenn ein Sensor gekoppelt und aktiviert wurde, findet der Joule 3.0 den aktiven Sensor automatisch, wenn
er eingeschaltet wird. Andere Leistungssensoren mit anderen IDs werden ignoriert. Sobald der Sensor gekop-
pelt ist, kann er im selben Bereich wie andere Sensoren verwendet werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass
er ein falsches Signal erhält.
Hinweis: Vom Joule 3.0 können mehrere Sensoren gespeichert werden, es kann aber nur einer pro Sensorkate-
gorie zu einer festgelegten Zeit aktiv sein.
Select Sensor
>
- PowerSensor1
>
Add PowerTap
>
Torque O set
>
>
Add IC Power
>
Add ANT+
>
Back
<
Report
Menu
Power Sensor
Activate Sensor
>
>
>
00000
>
Wheel Circumference:
>
02096
>
Auto Zero (Y or N):
>
Y
>
Auto Zero (Y or N):
>
Y
>>
Auto Zero (Y or N):
Y
>
Re-Pair Sensor
>
Cancel Pairing
>
Delete Sensor
>
Calibration
>
Pair
>
Pair New Sensor
>
Back
<
Report
Menu
PowerSensor1
Sensor ID:
PowerSensor1
Name:
>
Start Pairing
>