0 beschreibung, 1 anwendungsbereich, 2 arbeitsweise – ARI Armaturen ASTRA DN250-400 DE Benutzerhandbuch
Seite 3

Rev. 0040105004 0212
Seite 3
Betriebs- und Montageanleitung
ASTRA
®
4.0 Beschreibung
4.1 Anwendungsbereich
Strangregulierventil mit einer definierten Regelcharakteristik für Heizungs- und
Kühlsysteme.
Armaturen werden zum „Absperren und / oder Drosseln von Medien“ eingesetzt.
Die Angaben sind konform mit der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG.
Die Einhaltung unterliegt der Verantwortung des Anlagenplaners.
Besondere Kennzeichnungen der Armatur sind zu beachten.
Die Werkstoffe der Standard-Ausführungen sind dem Katalogblatt zu entnehmen.
Bei Fragen ist Rücksprache mit dem Lieferanten oder Hersteller zu führen.
ASTRA - Armaturen nicht für das Medium Dampf einsetzen!
4.2 Arbeitsweise
Durch Drehen des Handrades (rechts im Uhrzeigersinn) wird die Armatur geschlossen
(Kegel /Sitz-Funktion).
Die Abdichtung der Ventilspindel erfolgt mittels EDD (Elastisches Doppel-Dichtsystem).
Bei voll geöffnetem Ventil entlastet die Rückdichtung das EDD - Elastische-Doppel-
Dichtsystem.
Die Stellung des Kegels wird an der digitalen Anzeige alle volle Umdrehungen, zehntel und
fünfhundertstel Umdrehungen angezeigt.
ACHTUNG !
- Einsatzgebiete, Einsatzgrenzen und -möglichkeiten sind dem Katalogblatt zu
entnehmen.
- Bestimmte Medien setzen spezielle Werkstoffe voraus oder schließen sie aus.
- Die Armaturen sind ausgelegt für normale Einsatzbedingungen. Gehen die
Bedingungen über diese Anforderungen hinaus, wie z.B. aggressive oder abra-
sive Medien, hat der Betreiber die höheren Anforderungen bei der Bestellung
anzugeben.
- Armaturen aus Grauguss sind für den Einsatz in Anlagen nach TRD 110 nicht
freigegeben.
ACHTUNG !
Hilfsmittel zur Erhöhung des Handraddrehmomentes sind nicht erlaubt.
Bild 1: DN 15- 200 mit digitaler Anzeige
Bild 2:
≥ DN 250 mit Hubskala