0 inbetriebnahme, 0 pflege und wartung – ARI Armaturen ASTRA DN250-400 DE Benutzerhandbuch
Seite 8

Seite 8
Rev. 0040105004 0212
Betriebs- und Montageanleitung
ASTRA
®
6.0 Inbetriebnahme
- Der hydraulische Abgleich kann mit handelsüblichen Messgeräten (z.B. ARImetec-DX,
ARImetec-D) durchgeführt werden.
- Die Betriebsanleitungen der jeweiligen Messgeräte sind zu beachten.
7.0 Pflege und Wartung
Die Wartung und Wartungsintervalle sind entsprechend den Anforderungen vom Betreiber
festzulegen.
- Spindelgewinde stets geschmiert halten
- Schmiermittel:
z.B. Berulub HYDROHAF 2
zu beziehen bei:
CARL BECHEM GmbH, Weststraße 120, D-58089 Hagen
oder ein für den Anwendungsfall geeignetes Schmiermittel.
DN15-200:
- Die Spindelabdichtung (Pos. 6) ist wartungsfrei.
ACHTUNG !
- Vor der Inbetriebnahme sind die Angaben zu Werkstoff, Druck, Temperatur und
Strömungsrichtung zu überprüfen.
- Grundsätzlich sind die regionalen Sicherheitsanweisungen einzuhalten.
- Rückstände in Rohrleitungen und Armaturen (wie Schmutz, Schweißperlen,
usw.) führen zu Undichtigkeiten bzw. Beschädigungen.
- Beim Betrieb mit hohen (> 50°C) oder tiefen (< 0°C) Medientemperaturen
besteht Verletzungsgefahr bei Berühren der Armatur.
Ggf. Warnhinweise oder Isolierschutz anbringen!
Vor jeder Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wiederinbetriebnahme einer
Anlage nach Reparaturen oder Umbauten ist sicherzustellen:
- der ordnungsgemäße Abschluss aller Arbeiten!
- die richtige Funktionsstellung der Armatur.
- Schutzvorrichtungen sind angebracht.
ACHTUNG !
Insbesondere sind folgende Punkte zu beachten:
- Druckloses Rohrleitungssystem.
- Abgekühltes Medium.
- Entleerte Anlage.
- Bei ätzenden, brennbaren, aggressiven oder toxischen Medien Rohrleitungs-
system belüften.
ACHTUNG !
Es ist stets darauf zu achten, dass das Schmiermittel mit dem Medium
verträglich ist.