1 handrad-demontage, 2 handrad- und anzeigen-montage – ARI Armaturen ASTRA DN250-400 DE Benutzerhandbuch
Seite 7

Rev. 0040105004 0212
Seite 7
Betriebs- und Montageanleitung
ASTRA
®
- Für die Positionierung und Einbau der Produkte sind Planer / Baufirmen bzw. Betreiber
verantwortlich.
- Die Armaturen sind ausgelegt für den Einsatz in witterungsgeschützten Anlagen.
- Für den Einsatz in freistehenden Bereichen oder bei besonders ungünstigen
Umgebungsbedingungen, wie korrosionsfördernden Voraussetzungen (Meerwasser,
chemische Dämpfe, etc.) werden spezielle Ausführungen oder Schutzmaßnahmen
empfohlen.
5.2 Handrad- und Anzeigenmontage
bei Rohrleitungsisolierung
5.2.1 Handrad-Demontage
1. Ventil handfest schließen (Pos. 5) (0-Stellung)
2. Kappe (Pos. 23) abschrauben
3. Handrad (Pos. 5) und digitale Anzeige (Pos. 20)
abheben
4. Isolier-
∅ : DN 15- 50 = 60 mm
DN 65-200 = 87 mm
Isolierkappe (Pos. 19) nicht abziehen
5.2.2 Handrad- und Anzeigen-Montage
1. Anzeige (Pos. 19) aufsetzen, Nullstellung beachten
2. Handrad (Pos. 5) aufsetzen
3. Kappe (Pos. 23) aufschrauben:
DN 15- 50 = 11 Nm
DN 65-200 = 15 Nm
- Hinweis zur Isolierung: Bei Medientemperaturen < Umgebungstemperatur -
Rücksprache.
- Erwärmen der Armatur (auch durch Schweißen, Schleifen usw.) über die
Einsatztemperatur (siehe Datenblätter) ist nicht zulässig.
- Zur einwandfreien Funktion des Ventils sollte die Rohrleitung vor dem Ventil auf
einer Länge von min. 6 x DN und hinter dem Ventil min. 2 x DN gerade
ausgeführt sein.
Bild 5