2 montageangaben zum einschweißen, 3 reglereinstellung, 4 funktionskontrolle mit ultraschallmessgerät – ARI Armaturen PN25 DE Benutzerhandbuch

Seite 6: 5 einbaulage

Advertising
background image

Seite 1-6

Rev. 0040807004 2714

Betriebs- und Montageanleitung

Ent- / Belüftungsautomat

5.2 Montageangaben zum Einschweißen

(siehe Seite 1)

Es wird darauf hingewiesen, dass das Einschweißen von Armaturen von qualifiziertem
Personal mit geeigneten Mitteln und nach den Regeln der Technik durchzuführen ist.
Die Verantwortung obliegt dem Anlagenbetreiber.

Angaben zur Form und Hinweise zum Einschweißen der Schweißmuffen/Schweißenden
sind dem Katalogblatt zu entnehmen.

Die Erzeugnisse sind beim Einschweißen in das Rohrleitungssystem ausreichend zu
kühlen, so dass eine Beeinträchtigung der Baugruppe Regler komplett (Pos. 24) und evtl.
der Flachdichtung (Pos. 17) ausgeschlossen werden kann. Der Wärmeeinfluss ist
grundsätzlich auf den engeren Schweißnahtbereich zu beschränken!
Wärmebehandlung vor und nach dem Schweißen gemäß Werkstoffkennblatt
DIN EN 10222 beachten!

Bei vorgesehenem Beizen der Anlage vor deren Inbetriebnahme sind die Regler (Pos. 24)
kpl. auszubauen, durch Beizeinsätze zu ersetzen und nach dem Beizen wieder einzubauen
(siehe Punkt 7.1). Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Hersteller.

5.3 Reglereinstellung

Der Regler ist vom Hersteller für den jeweiligen höchsten Betriebsdruck 14bar oder 21bar
ausgelegt und bedarf keiner Veränderung.

5.4 Funktionskontrolle mit Ultraschallmessgerät

Die Funktion des Kondensatableiters kann im eingebauten Zustand auf unkomplizierte
Weise mit dem Multifunktionstester „ARImetec

®

-S“ überprüft werden.

Siehe Datenblatt „ARImetec

®

-S“.

5.5 Einbaulage

(siehe Bild 1 und Bild 2 Seite 4)

Der Ent- und Belüftungsautomat wird in senkrechter Einbaulage (Systemanschluss
senkrecht nach unten) betrieben. Der seitlich am Deckel (Pos. 6) angebrachte Pfeil
kennzeichnet die Durchflussrichtung.

Den Ableiter jedoch immer so einbauen, dass der Kugelschwimmer (Pos. 24.16) stets in
vertikaler Ebene arbeiten kann.

ACHTUNG !

Die Kennzeichnung „TOP" auf der Haube muss grundsätzlich senkrecht nach
oben zeigen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: