6 netzteil, 6 netzteil -11, Betriebs- und montageanleitung cona – ARI Armaturen CONA-control DE Benutzerhandbuch
Seite 11: Control 4.6 netzteil

Rev. 0040807014 1614
Seite 1-11
Betriebs- und Montageanleitung
CONA
®
-control
4.6 Netzteil
Bei Umgebungstemperaturen über +70°C bzw. thermischer Überlastung schaltet das Gerät
nicht ab. Die Ausgangsleistung wird so weit reduziert, dass ein Geräteschutz gegeben ist.
Erdschlussüberwachung EFD
Zur Auswertung eines erkannten Erdschlusses im ASi-System stehen ein EFD-LED und
ein potenzialfreier Schaltausgang zur Verfügung.
Bei erkanntem Erdschluss leuchte die LED, der potenzialfreie EFD-Ausgang ist geöffnet
und bei Schalterstellung „EFD int." Schaltet das Gerät ab. Zum Wiederanlauf ist der
RESET-Taster > 2 Sekunden zu drücken.
Bei Schalterstellung „EFD ext." Arbeitet das Gerät bei Erkennung eines Erdschlusses
weiter.
Durch kurze Betätigung (< 1 Sekunde) des Reset-Tasters wird ein Erdschluss simuliert.
Bild 8
Pos.
Benennung
1
AC-Eingang:
Eingangsspannung 85-264V AC,
Frequenz 45-65 Hz
2
DC-Ausgang:
Ausgangsspannung 30V DC
3
Potenzialfreier EFD-Ausgang
4
DC OK-Kontrollleuchte grün
5
EFD-Kontrollleuchte rot
6
Reset-Taster
7
Umschalter EFD int./ext.
Grüne LED „DC OK“ leuchtet
blinkt
aus
Bedeutung
Ausgangsspannung
>27V
Ausgangsspannung <27V keine Spannung am
Ausgang
Beschreibung
Ausgangsspannung
und -strom sind OK
Netzteil in Betrieb, aber
- Fehler am Verbraucher
- Stromaufnahme größer
als I
BOOST
- Ausgang
kurzgeschlossen
Netzteil außer Betrieb
weil
- Keine Netzspannung
angelegt
- Primärseitige Sicherung
ausgelöst hat
- Gerät defekt ist