0 beschreibung, 1 anwendungsbereich, 2 arbeitsweise – ARI Armaturen STEVI AS 350 DN15-50 DE Benutzerhandbuch
Seite 3: 0 beschreibung -3, 1 anwendungsbereich -3 4.2 arbeitsweise -3

Rev. 0040322000 3413
Seite 1-3
Betriebs- und Montageanleitung
Schrägsitz-Prozessventile - STEVI
®
AS 350
4.0 Beschreibung
4.1 Anwendungsbereich
Armaturen werden zum „Absperren von flüssigen, gasförmigen und dampfförmigen Medien
in der Verfahrens- und Prozesstechnik sowie im Anlagenbau“ eingesetzt.
Die Angaben sind konform mit der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG.
Die Einhaltung unterliegt der Verantwortung des Anlagenplaners.
Besondere Kennzeichnungen der Armatur sind zu beachten.
Die Werkstoffe der Standard-Ausführungen sind dem Katalogblatt zu entnehmen.
Bei Fragen ist Rücksprache mit dem Lieferanten oder Hersteller zu führen.
4.2 Arbeitsweise
Ein schräg im Gehäuse angebrachter Sitz wird je nach Strömungsrichtung mit oder gegen
das Medium mittels eines Kegels geschlossen. Der Kegel ist über eine Spindel mit dem
Kolben verbunden. Die Spindel ist im Führungsbereich zwischen Gehäuse und Kolben
abgedichtet. Das Ventil wird über einen Kolben mit Hilfe eines Stelldrucks (Luft) betätigt.
ACHTUNG !
- Einsatzgebiete, Einsatzgrenzen und -möglichkeiten sind dem Katalogblatt zu
entnehmen.
- Bestimmte Medien setzen spezielle Werkstoffe voraus oder schließen sie aus.
- Die Armaturen sind ausgelegt für normale Einsatzbedingungen. Gehen die
Bedingungen über diese Anforderungen hinaus, wie z.B. aggressive oder abra-
sive Medien, hat der Betreiber die höheren Anforderungen bei der Bestellung
anzugeben.
STEVI AS350 mit Kunststoffantrieb ATG:
Für den Einsatz der Armaturen in Anlagen der
Gerätegruppe II Kategorie 2 gemäß Richtlinie 94/9/EG
müssen die Armaturen mit einem Staubschutzfilter und
einem Hinweisschild ausgerüstet sein. Die
Mediumstemperatur darf dabei maximal +85°C betragen.
Kennzeichnung:
II 2 GD c IIB T6
In Ex-Schutz-Bereichen dürfen die Kunststoffoberflächen
nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.