2 montageangaben zum einbauort, 3 montageangaben zum antriebsaufbau und -abbau, 4 montageangaben zu armaturen mit schweißenden – ARI Armaturen STEVI AS 350 DN15-50 DE Benutzerhandbuch
Seite 8: Und -abbau -8, 4 montageangaben zu armaturen, Mit schweißenden -8

Seite 1-8
Rev. 0040322000 3413
Betriebs- und Montageanleitung
Schrägsitz-Prozessventile - STEVI
®
AS 350
5.2 Montageangaben zum Einbauort
Die Einbaustelle soll gut zugänglich sein und genügend Freiraum zur Wartung und zum
Abnehmen der Stellantriebe aufweisen. Das Absperrventil soll vorzugsweise mit
obenliegendem Antrieb eingebaut werden.
Um die Antriebe vor zu hoher Wärme zu schützen, sind die Rohrleitungen zu isolieren.
5.3 Montageangaben zum Antriebsaufbau und -abbau
Im Normalfall wird das Absperrventil komplett mit aufgebautem Stellantrieb geliefert.
Für bereits im Betrieb befindliche Armaturen, unter Betriebsdruck und Temperatur, ist der
Auf- und Abbau von Antrieben nicht zulässig. Bei Umbau oder Wartung ist die Montage des
Oberteils gemäß „7.1 Austausch des Oberteils“ vorzunehmen.
Bei Montagearbeiten darf der Kegel nicht unter Anpreßdruck auf dem Sitz gedreht werden.
5.4 Montageangaben zu Armaturen mit Schweißenden
Es wird darauf hingewiesen, dass das Einschweißen von Armaturen von qualifiziertem
Personal mit geeigneten Mitteln und nach den Regeln der Technik durchzuführen ist.
Die Verantwortung obliegt dem Anlagenbetreiber.
Angaben zur Form der Schweißenden sind dem Katalogblatt zu entnehmen.
Bild 10: Rohrleitung senkrecht Bild
11:
Rohrleitung waagerecht
ACHTUNG !
Vor dem Schweißen ist das Oberteil zu demontieren um Beschädigungen
an der Kegeldichtung zu vermeiden.