Kenwood M-707i-B Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Deutsch

11

5

STEREO/MONO -Taste

Zum Hin- und Herwechseln zwischen Mono- und
Stereomodus im TUNER-Modus (nur UKW).

6

8

FWD PLAY

3/8 [3/8] -Taste

Um das Abspielen im Modus CD, Audiodatei, iPod und
TAPE zu starten oder zu unterbrechen.
Um das Aufnehmen im TAPE-Modus zu starten oder zu
unterbrechen.

7

7

RVS PLAY

2/8 [2/8] -Taste

Um das Abspielen im TAPE-Modus zu starten oder zu
unterbrechen.
Um das Aufnehmen im TAPE-Modus zu starten oder zu
unterbrechen.

8

5

SEARCH/TUNING

4 / ¢ [4 / ¢

search +/–] -Tasten

Um vorwärts und rückwärts den vorherigen/nächsten
Titels im CD-Modus zu suchen.
Um Titel im CD-Modus zu überspringen.
Um vorwärts/rückwärts zu suchen oder zu den
nächsten/vorherigen Dateien im Modus Audiodateien
und iPod zu springen.
Um Vor- oder Zurückspulen einer Kassette.
Um höhere oder niedrigere Radiofrequenzen
einzustellen oder im TUNER-Modus Radiosender zu
suchen.

9

4

P.CALL/ALBUM

5 / ∞ [p.call/album up/

down] -Tasten

Um einen voreingestellten Radiosender im TUNER-
Modus auszuwählen.
Um ein Album (Ordner) im Modus Audiodateien und
iPod auszuwählen.

10

P.MODE -Taste

Um Tracks/Dateien im Modus CD und Audiodatei zu
programmieren.
Zur Programmierung voreingestellter Radiosender im
TUNER-Modus.

11

RANDOM -Taste

Um Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge im Modus
CD, Audiodatei und iPod auszuführen.

12

REPEAT -Taste

Um einen Track/Datei oder alle Tracks/Dateien im
Modus CD, Audiodatei und iPod zu wiederholen.

13

INTRO -Taste

Zum Abspielen der jeweils ersten Sekunden aller
Titel/Datei auf einer CD.

14

Ziff ern 0 – 9/ A – Z -Tasten

Um einen Track/Dateinummer im Modus CD und
Audiodatei auszuwählen.
Um einen voreingestellten Radiosender im TUNER-
Modus auszuwählen.
Zur Eingabe von Dateinamen im Dateisuchmodus für
Audio-Dateien.

15

FILE SEARCH -Taste

Zur Auswahl einer gewünschten Datei in den Audio-
Dateien.

16

9

X-BASS [X-bass] -Taste

Zum Ein/Ausschalten der Bassverstärkung.

17

6

EQ [EQ] -Taste

Zur Auswahl des gewünschten Soundeff ekts : POP,
CLASSIC, ROCK, JAZZ oder FLAT (deaktivierung).

18

MUTE -Taste

Zum Unterbrechen und Neustarten der
Soundwiedergabe.

19

CLEAR -Taste

Um die Track/Dateinummer, die bei Track/Datei-Suche
eingegeben wurde, zu löschen.
Zum Löschen des während der Dateisuche
eingegebenen Namens.

20

11

VOLUME

5 / ∞ [volume -Regler] -Tasten

Zum Einstellen der Lautstärke.

21

ENTER -Taste

Um die Auswahl im Track/Dateinummer-Suchmodus
im Modus CD und Audiodatei zu bestätigen.

22

10

7 [7 stop] -Taste

Um das Abspielen im Modus CD, Audiodatei und TAPE
zu stoppen.
Um das Programmieren für Aufnahme und
Wiedergabe im Modus CD und Audiodatei zu stoppen.
Zum Stoppen der Aufnahme für USB und TAPE.

23

3

Tasten für die Quellen

Zum Wählen der gewünschten Quelle oder zum
Einstellen der Anlage auf die gewählte Quelle.

24

TIMER ON/OFF-Taste

Zum An- oder Ausschalten des Timers.

25

TIME DISPLAY -Taste

Zum Wechsel des Zeitdisplays für CDs.
Zum Wechsel des Informationsdisplays für Audio-
Dateien.

26

13

TAPE REC [TAPE rec] -Taste

Um die Aufnahme von TUNER, CD, Audiodatei oder
iPod auf ein Kassettenband zu starten.

27

12

USB O.T.E. [USB O.T.E.] -Tasten

Zum Aufnehmen von CD auf ein USB-Gerät.

28

SLEEP -Taste

Zum Auswählen der Sleep-Zeit.

14

[demo] -Taste

Zum Aktivieren/Deaktivieren der Vorführung im
Betriebsmodus.

15

[

0] -Taste

Zum Öff nen oder Schließen des CD-Teller.

Bereitschaftsmodus

Wenn die Bereitschaftsanzeige des Geräts aufleuchtet, werden
die internen Schaltkreise des Geräts mit einer geringen Menge
Strom versorgt, der zur Pufferung des Speicherinhalts dient.
Dieser Betriebszustand wird als Bereitschaftsmodus bezeichnet.
Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet, kann es
über die Fernbedienungseinheit eingeschaltet werden.

B60-5764-00_00_M-707i.indb GE11

B60-5764-00_00_M-707i.indb GE11

08.7.9 6:17:07 PM

08.7.9 6:17:07 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: