Kenwood M-707i-B Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

M-707i

Wenn

die

Taste

ENTER nicht gedrückt wird, beginnt die

Suche nach dem gewählten Track/Datei in 5 Sekunden.

Auswählen einer gewünschten Datei
nach Dateinamen (nur für Audio-Datei)

1

Drücken Sie die Taste FILE SEARCH im Stop-

Modus.
Das Symbol „F-SEARCH” erscheint auf dem Display.

2

Drücken Sie die Ziff erntasten A-Z zur

Eingabe des ersten Zeichens des zu suchen
gewünschten Dateinamens.

3

Drücken Sie die Taste ENTER.

„_” erscheint und blinkt an der Stelle nach dem
ersten Zeichen.

4

Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um alle

Zeichen bis auf das letzte Zeichen einzugeben.

5

Drücken Sie zur Eingabe des letzten Zeichens

die Ziff erntasten A-Z.

6

Drücken Sie die Taste FILE SEARCH.

„SEARCHING” erscheint auf dem Display.

7

Drücken Sie die Taste FWD PLAY

6 [6], um

das Abspielen zu starten.

• Wenn das Gerät eine geeignete Datei findet, laufen der

Routenname und Dateiname durch das Display. Drücken Sie
die Taste TIME DISPLAY. Dann werden Albumnummer und
Tracknummer angezeigt.

• Wenn es keine entsprechende Datei gibt, wird die Anzeige

„NO FILE“ erscheinen.

Programmierte Tracks/Dateien

Programmieren von Tracks/Dateien einer CD/Audio-
Datei ist möglich, wenn die Wiedergabe gestoppt ist.
Bis zu 60 Titel können im Datenspeicher in beliebiger
Reihenfolge gespeichert werden.

1

Drücken Sie die Taste P.MODE im Stop-Modus,

um Programmeinstellungen einzugeben.
Das Symbol „PGM” und „– – P–01”/ „– – – P–01”
erscheinen auf dem Display.
„– –“ zeigt die Track-Nummer der CD an.
„– – –“ zeigt die Datei-Nummer der Audio-Datei an.
„P–01“ zeigt die Programm-Nummer an.
Das Symbol „PGM“ beginnt zu blinken.

2

Drücken Sie die Taste P.CALL/ALBUM

5 oder

[p.call/album up oder down] oder die
Ziff erntasten 0 - 9, um den gewünschten Track/
Datei auszuwählen.

3

Drücken Sie die Taste ENTER, um den

gewünschten Track/Datei zu speichern.
Die Track/Datei-Nummer schaltet auf „– –“/ „– – –“,
und die nächste Programm-Nummer erscheint im
Display.

4

Wiederholen Sie Schritte 2 bis 3, um anderen

gewünschte Tracks/Dateien auf diese Weise
auszuwählen.
Das Symbol „PGM” erscheint auf dem Display.

5

Drücken Sie die Taste FWD PLAY

6 [6],

um die programmierten Tracks/Dateien
abzuspielen.

• „PROG ITEM FULL“ erscheint im Display, wenn Sie

versuchen, ein Programm mit mehr als 60 Tracks/Dateien zu
programmieren.

• Audiodateien können nur innerhalb derselben Quelle

programmiert werden.

• Zum Modifizieren eines Programms drücken Sie die Taste

ENTER im Stoppmodus.
Drücken Sie die Taste ENTER, um die gewünschte
Programmnummer zu wählen.
Geben Sie jetzt die neue Track/Datei-Nummer auf eine der
unten beschriebenen Weisen ein.
– Drücken Sie die Taste P.CALL/ALBUM

5 oder ∞ [p.call/

album up oder down] zum Wählen des/der gewünschten
Tracks/Datei.

– Drücken Sie die Taste CLEAR zum Löschen der

programmierten Track/Datei-Nummer. Wählen Sie die neue
Track/Datei-Nummer mit den Zifferntasten „0“ bis „9“ an der
Fernbedienung.

• Wenn Sie die Taste REPEAT während der programmierten

Wiedergabe drücken, wird/werden der aktuelle Track oder alle
programmierten Tracks/Dateien wiederholt abgespielt.

Die Symbole „REP.” oder „REP. ALL” die das symbol

„PGM”erscheinen auf dem Display.

• Nur für CD: Wenn Sie die Taste INTRO während der

programmierten Wiedergabe drücken, werden die ersten 10
Sekunden jedes/jeder Tracks/Dateien im Programm der Reihe
nach abgespielt.

Das Symbol „INTRO“ und das Symbol „PGM“ erscheinen im

Display.

Löschen der Programmierung

Drücken Sie die Taste

7 [7 stop] einmal im

Stoppmodus und zweimal beim Abspielen der
programmierten Titel.

Das Symbol „PGM” verschwindet vom Display.

• „P” bedeutet PROGRAM.
• Die Programmierung wird automatisch gelöscht, sobald das

CD-Teller geöffnet wird.

• Im Abspielen- oder Pause-Modus ist eine Programmierung

Verwendung des CD/USB-Geräts

B60-5764-00_00_M-707i.indb GE14

B60-5764-00_00_M-707i.indb GE14

08.7.9 6:17:09 PM

08.7.9 6:17:09 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: