Benutzung des radios – Kenwood M-707i-B Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Deutsch

17

6

Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um andere

Radiosender zu speichern.

• Während des Programmierens wird das System den

Programmiermodus automatisch verlassen, falls 20 Sekunden
lang keine Taste gedrückt wird.

Anwählen eines voreingestellten
Senders

Drücken Sie die Taste P.CALL/ALBUM

5 oder

[p.call/album up oder down], oder Ziff erntasten
0–9, um die gewünschte voreingestellte Nummer
auszuwählen.

Diese Nummer und die Senderfrequenz
erscheinen auf dem Display.

• Drücken Sie die Ziffertasten so, wie es weiter unten

angegeben wird:

FM (UKW)

AM (MW)

Um 1 zu wählen

1 und ENTER

1 und ENTER

Um 2 zu wählen

2 und ENTER

2

Um 3 zu wählen

3

3

Um 10 zu wählen

1 und 0

1 und 0

Das Radiodatensystem (Radio Data
System)

RDS ist ein Sendesystem, bei dem FM-Sender
zusammen mit dem eigentlichen Sendesignal weitere
nützliche Informationen übertragen (in Form digitaler
Sendedaten). Tuner und Receiver, die auf RDS-
Empfang ausgelegt sind, können diese Informationen
aus dem normalen Sendesignal extrahieren und
für eine Reihe von Zusatzfunktionen nutzen.
Zum Beispiel kann der Name des Radiosenders
automatisch angezeigt werden.

RDS-Funktionen

PTY-Suche (Suche nach Programmtypkennung):

Das Gerät stellt automatisch einen Sender ein, der gerade eine
Sendung des angegebenen Programmtyps (Genres) ausstrahlt.

PS-Anzeige (Programmdienstname):

Das Gerät zeigt automatisch den Sendernamen an, der von
dem RDS-Sender ausgestrahlt wird.

Benutzung des Radios

Einstellen der Radiosender

1

Drücken Sie die Taste TUNER band [TUNER

band], um das gewünschte Frequenzband,
UKW (FM) oder MW (AM), auszuwählen.

2

Drücken Sie die Taste SEARCH/TUNING

4

oder

¢ [4 oder ¢ search +/–] und halten

Sie sie gedrückt, um die gewünschte Frequenz
einzustellen.

• Drücken sie wiederholt kurz SEARCH/TUNING

4 oder ¢

[

4 oder ¢ search +/–], um einen schwachen Sender

einzustellen, bis auf dem Display die gewünschte Frequenz
erscheint oder sobald der beste Empfang erreicht ist.

STEREO/MONO

Drücken Sie die Taste STEREO/MONO, um Stereo-
oder Monobetrieb auszuwählen.

Wenn Sie Stereobetrieb ausgewählt haben,
erscheint das Symbol „STEREO” auf dem Display
(falls der augenblickliche Sender ein UKW-Sender
ist).

• Sie können Stereo oder Mono nur bei einem UKW-Sender

auswählen.

Speichern der Voreinstellungen

Sie können bis zu 20 UKW (FM)- und 10 MW (AM)-
Sender speichern. Wenn Sie einen voreingestellten
Sender auswählen, erscheint die Nummer dieses
Senders auf dem Display.

1

Drücken Sie die Taste TUNER band [TUNER

band], um das gewünschte Frequenzband,
UKW (FM) oder MW (AM), auszuwählen.

2

Drücken Sie die Taste SEARCH/TUNING

4

oder

¢ [4 oder ¢ search +/–] um die

gewünschte Frequenz einzustellen.

3

Drücken Sie die Taste P.MODE, so dass „P – –“ im

Display erscheint.

4

Wenn Sie den Radiosender unter einer anderen

Vorgabenummer speichern möchten, drücken
Sie P.CALL/ALBUM

5 oder [p.call/album

up oder down] zur Wahl der gewünschten
Vorgabenummer.

5

Drücken Sie die Taste ENTER, um den Sender zu

speichern.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

B60-5764-00_00_M-707i.indb GE17

B60-5764-00_00_M-707i.indb GE17

08.7.9 6:17:10 PM

08.7.9 6:17:10 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: