Bedienung – Kenwood TS-990S Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Bedienung

Die Frontplatte, die Besitzern anderer Kenwood-Transceiver sofort vertraut
erscheint, unterstützt eine intuitive Bedienung.
Schon nach kurzer Zeit ist man als Operator in der Lage, die Einstellungen
präzise und schnell vorzunehmen.

Komfortable Bedienung ist ebenso wichtig
wie die Performance.

Was bei den Vorgängermodellen die Umschaltung
zwischen VFO A und VFO B war, erfolgt beim TS-
990S mit den Tasten für das Haupt- und Sub-Band.
Zum Ein- und Ausschalten des Sub-Empfängers
drückt man einfach die RX-Taste rechts über dem
Hauptabstimmknopf und mit der TX-Taste lässt sich
zwischen Simplex- und Split-Betrieb wechseln. Wel -
cher Zustand gerade aktiviert ist, zeigen LEDs an.

Die neue Frequenzfunktion lässt sich intuitiv bedienen

1. Sub-Band-TX-Taste gedrückt halten. Die Spilt-LED blinkt.

Schnelle Einstellungen mit der neuen Split-Funktion

In Dual speichern können auch Daten für den simul-
tanen Empfang mit beiden Empfängern abgelegt
werden.

Beim TS-990S stehen bis zu 120 Speicher zur Ver-
fügung. Neben Repeater-Frequenzen kann man auch
Baken und andere Sendestationen speichern.

Split-Frequenzen kann man auch in einen Speicher programmieren

Anzahl der Speicher
100 Standardspeicher
10 Intervall-spezifizierte
Speicher
10 erweiterte Speicher

2. Sendefrequenz ist

eingestellt

Um „2UP“ einzustellen, ein-
fach die Taste „2“ des Ziffern-
blocks drücken, worauf der
Sub-Band-VFO auf eine +2 kHz
über der Hauptband-Empfangs-
frequenz eingestellt wird. Da-
mit ist die Einstellung für den
Split-Betrieb abgeschlossen.
Für „1DOWN“ die „0“ und
dann die „1“ betätigen. 1-kHz-
Schritte von 1 bis 9 kHz sind
möglich.

2 . Einstellen der Sende-

frequenz

Mit dem Sub-Band-Abstimm-
knopf die Sendefrequenz ein-
stellen und die TX-Taste drü-
cken. Damit ist die Einstellung
für den Split-Betrieb beendet.
Eine Grobeinstellung ist auch
möglich, indem man mit dem
Finger auf die entsprechende
Frequenz der Spektrumanzeige
im Hauptdisplay tippt.

Ähnlich wie bei den
Vorgängern stehen
die Funktionen M S
und M/S zur Verfü-
gung, mit denen man
d i e E i n s t e l l u n g e n
für den Split-Betrieb
schnell erledigen kann.

Bedienung

KW/50-MHz-TRANSCEIVER TS-990S

Sub-Band-

RX / TX-Taste

Hauptband-
RX / TX-Taste

Advertising