Hauptempfänger, Down-conversion-prinzip auf allen amateurbändern – Kenwood TS-990S Benutzerhandbuch
Seite 6

Vergleich der IP3-Charakteristik des
TS-990S mit Vorgängermodellen
Intercept Point [dBm]
Frequenzabstand [kHz]
frx=14.2 MHz,PRE AMP OFF,BW 500 Hz,MODE CW
-20.00
1
10
100
-10.00
0.00
10.00
20.00
30.00
40.00
50.00
TS-990S
Vorgängermodelle
6
Eine wichtige Eigenschaft eines 1. Mischers ist es, zu verhindern, dass
andere Signale außer dem Nutzsignal zu den Folgestufen gelangen.
Nur wenn er diese Anforderung erfüllt, kann man die DSP-Perfor-
mance der nachgeschalteten digitalen ZF-Filter voll ausschöpfen. Der
TS-990S-Hauptempfänger arbeitet nach dem Down-Conversion-Prin-
zip und hat eine 1. ZF von 8,248 MHz. Der realisierte Dynamikbe-
reich bei geringen Störsignalabständen wäre mit dem konventionellen
Up-Conversion-Verfahren nicht erreichbar. Selbst bei Störungen, die
sehr nahe am Nutzsignal liegen, hat der Empfänger einen relativ gro-
ßen IM3-freien Dynamikbereich, sodass die Signale der Gegenstation
lesbar bleiben.
Down-Conversion-Prinzip auf allen Amateurbändern
Die horizontale Achse zeigt den Abstand zwischen dem Nutzsignal und den Störträgern (zwei Töne).
Neu entwickelter Mischer trägt wesentlich zur +40-dBm-IP3-Performance bei
Hauptempfänger
HF-Bandpässe für die Amateurbänder
Durchlasskurve des Preselektors
Induktiv gegengekoppelte HF-Verstärker
through
through
through
0/6/12/18 dB
270 Hz
500 Hz
6 kHz
15 kHz
2.7 kHz
1st Mixer
Roofing-
Filter
RF BPF
ATT
Pre Selector
Pre Amp
Post Amp
Preselektor im 160-m-Band
0.0
1.0
2.0
3.0
4.0
5.0
-100
-80
-60
-40
-20
0
Frequenz (MHz)
Amplitude (dB)
Der TS-990S bietet die beste
Empfänger-Performance aller TS-Modelle.
Zwei Empfänger ermöglichen den gleichzeitigen Empfang auf verschiedenen Bändern.
Der Hauptempfänger ist der beste, den es jemals in Transceivern der TS-900-Serie gab –
dank Down-Conversion-Prinzip, neu entwickeltem Mischer und fünf Roofing-Filtern.
Dieser Spitzentransceiver offenbart seine Qualitäten in Contesten, Pile-ups und bei starken
Signalen auf dicht belegten Bändern.
Echte DXer werden mit dem TS-990S sehr zufrieden sein.
Anstelle eines bisher üblichen Doppel-Balanced-Mischers mit J-FETs
setzen wir als 1. Mischer einen neu entwickelten Doppel-Balanced-
Grounded-Schaltermischer ein, welcher das Kernstück des Hauptemp-
fängers darstellt.
Der Transceiver verfügt außerdem über einen Preselektor für die KW-
Amateurbänder, der synchron mit der Empfangsfrequenz abgestimmt
wird. Diese Vorselektion dämpft Störungen durch starke Außer-Band-
Signale weit effektiver, als dies mit Bandpässen für die einzelnen Bän-
der möglich wäre. Um einen IP3 von +40 dBm zu erreichen, werden
vor dem 1. Mischer raffinierte Schaltungsdetails und ausgesuchte Bau-
teile eingesetzt, so beispielsweise Induktivitäten auf großen Ringker-
nen und Relais zur Umschaltung der HF-Signalwege.