Einleitung, Abspielbare ipod-modelle, Hinweise zur handhabung – Kenwood C-BX3 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

C-BX3

Einleitung

Automatische Energiesparfunktion
Wenn 29 Minuten lang in bestimmten Situationen keine Bedienung
erfolgt, schaltet das Gerät automatisch aus. Diese Funktion ist bei der
Anfangseinstellung aktiviert. Einzelheiten siehe „Funktionalität.

In dieser Anleitung beziehen sich Erklärungen, wenn nicht
ausdrücklich anders angegeben, auf die Fernbedienungstasten.
Wenn sich an der Anlage aber Tasten mit gleichen oder ähnlichen
Namen befinden, können diese ebenfalls für die Bedienung
verwendet werden.

Abspielbare iPod-Modelle

Kompatibler iPod:

Made for (Hergestellt für)

Audio

Video

iPod nano (6th generation)

*

1

iPod nano (5th generation)

iPod nano (4th generation)

iPod nano (3rd generation)

iPod nano (2nd generation)

iPod touch (4th generation)

iPod touch (3rd generation)

iPod touch (2nd generation)

iPod touch

iPod classic

iPhone 4S

iPhone 4

iPhone 3GS

iPhone 3G

*

1

Nur für Standbild

Siehe auch Bedienungsanleitung des iPod.

Falls ein inkompatibler iPod angeschlossen ist, scrollt die Anzeige NOT

SUPPORT durch das Display, und anschließend erscheint NO SUPP.
Wenn der iPod nicht korrekt abspielt, aktualisieren Sie die iPod-

Software auf die neueste Version.
Für Einzelheiten zur Aktualisierung Ihres iPod prüfen Sie die Apple-

Website <http://www.apple.com/>.
Für die neuesten Informationen über kompatible iPod-Modelle

besuchen Sie unsere Website.

In dieser Anleitung wird der Ausdruck „iPod“ sowohl für iPod als
auch iPod touch und iPhone-Geräte verwendet. Wenn ein iPod
touch oder iPhone Gerät direkt erwähnt wird, wird der Ausdruck
„iPod touch“ bzw. „iPhone“ verwendet.

Hinweise zur Handhabung

Wichtige Vorsichtshinweise

Aufstellung der Anlage

Wählen Sie einen Ort, der eben, trocken und nicht zu heiß oder kalt

ist, also zwischen 5°C und 35°C.
Verwenden Sie die Anlage NICHT an einem Ort in der Nähe von

Hitzequellen oder an einem Ort auf, der direktem Sonnenlicht,
starkem Staub oder Vibration ausgesetzt ist.
Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit ausreichender Lüftung auf,

um Hitzestau in der Anlage zu vermeiden.

Netzkabel

Berühren Sie das Netzkabel NICHT mit nassen Händen.

Solange das Netzkabel an eine Wandsteckdose angeschlossen ist,

nimmt die Anlage auch im ausgeschalteten Zustand eine geringe
Menge Strom auf.
Ziehen Sie beim Abtrennen nie am Netzkabel selbst. Ergreifen Sie

stets den Netzstecker, da das Netzkabel beschädigt werden kann,
wenn daran gezogen wird.

Zur Vermeidung von Funktionsstörungen

Im Geräteinneren befinden sich keinerlei Teile, die vom Benutzer

gewartet werden können. Falls etwas schiefgeht, ziehen Sie den
Netzstecker ab und wenden sich an Ihren Fachhändler.
Lassen Sie keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in das

Geräteinnere eindringen.

Sicherheitsmaßregeln

Vermeiden von Fehlfunktionen und/oder Verletzungen

Lassen Sie nicht Kinder auf die Anlage klettern oder jemand darauf

sitzen.
Stellen Sie keine Gegenstände mit einem Gewicht von mehr als 20 kg

auf die Anlage.

Vor Feuchtigkeit, Wasser und Staub schützen
Stellen Sie die Anlage nicht an einem feuchten oder staubigen Ort auf.

Hohe Temperaturen vermeiden
Setzen Sie die Anlage keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, und
stellen Sie sie nicht in der Nähe von Heizkörpern auf.

Vor einer längeren Abwesenheit
Wenn die Anlage längere Zeit nicht betrieben werden soll, z.B. während
einer Urlaubsreise, ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose.

Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze
Eine Blockierung der Entlüftungsschlitze kann eine Beschädigung der
Anlage verursachen.

Pflege der Glasoberseite

Verwenden Sie nur Reinigungsmaterialien ohne Scheuerstoffe, um

Kratzer oder Spuren auf der Glasoberfläche zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Lösungsmittel und Reinigungslösungen, die zur

Glasreinigung empfohlen sind.

Pflege der Außenflächen

Wischen Sie Flecken mit einem weichen, trockenen Tuch von den

Außenflächen ab. Bei schwerer Verschmutzung der Anlage einen
Lappen mit wässriger, neutraler Spülmittellösung tränken, gut
auswringen, die Anlage abwischen, und dann mit einem trockenen
Lappen trockenwischen.

GE_C-BX3[E]f.indd 4

GE_C-BX3[E]f.indd 4

7/5/12 10:17:58 AM

7/5/12 10:17:58 AM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: