Erste schritte, Vorbereiten der fernbedienung – Kenwood C-BX3 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
C-BX3
Über Maßnahmen, um Herunterfallen
und Umkippen zu verhindern
Treffen Sie immer Maßnahmen, um Herunterfallen oder Umkippen
•
aufgrund von Erdbeben zu vermeiden (sowohl für die Anlage als auch
für auf der Anlage aufgestellte Geräte).
Die Wirksamkeit von Maßnahmen zum Verhindern von Herunterfallen
•
und Umkippen kann je nach der Stärke der Wand abnehmen. In
solchen Fällen verstärken Sie die Maßnahmen entsprechend.
Die Maßnahmen zum Verhindern von Herunterfallen und Umkippen
•
sollen dazu dienen, die Gefahr von Verletzungen zu verringern; bei
starken Erdbeben können sie aber unwirksam sein.
Zum Verhindern von Herunterfallen und
Umkippen der Anlage
Verwenden Sie das mitgelieferte Riemenband, um die Anlage an der
Wand zu befestigen.
Schraube (nicht mitgeliefert)
Siehe Abbildung unten bezüglich
der Größe dieser Schraube.
A: 2-3 mm
B: Minimum
φ11 mm
(Schraubenkopfdurchmesser)
C:
φ 4 mm (Schraubendurchmesser)
D: Minimum 20 mm
(Wand)
Schraube (M5 × 10 mm) (mitgeliefert)
Rückseite (Hauptgerät)
Riemenband
(mitgeliefert)
Zum Verhindern von Herunterfallen und
Umkippen des Fernsehgeräts
Wenn Sie ein Fernsehgerät auf der Anlage aufstellen, siehe Anleitungen
für Ihr Fernsehgerät und befestigen Sie das Fernsehgerät an der Wand.
Befestigen Sie das Fernsehgerät nicht an der Anlage.
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät an der Wand befestigen, verwenden Sie
•
geeignete separat gekaufte Schrauben, Bänder oder Ketten, die für die
Qualität der Wand geeignet sind.
Die Wand muss ausreichende Stärke zum Befestigen Ihres
•
Fernsehgeräts haben. Wenden Sie sich bezüglich der Stärke der Wand
an einen Baufachmann.
Vorbereiten der Fernbedienung
Bei der ersten Verwendung der Fernbedienung ziehen Sie die
Isoliationsfolie heraus.
Wenn die Reichweite oder Wirksamkeit der Fernbedienung abnimmt,
müssen die Batterie ausgewechselt werden.
Ersetzen der Batterie in der Fernbedienung
Legen Sie Batterien in die Fernbedienung unter Beachtung der richtigen
Polungen (+ und –) ein.
¤ ACHTUNG
Explosionsgefahr, wenn Batterie falsch eingesetzt wird.
Nur durch den selben oder entsprechenden Typ ersetzen.
⁄
Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer Reichweiter kleiner
•
Kinder ist. Falls ein Kind vesehentlich die Batterie verschluckt, sofort
einen Arzt rufen.
Um Überhitzen, Bersten oder Brand der Batterie zu vermeiden:
•
Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen, zerlegen, erhitzen oder in
–
ein Feuer werfen.
Die Batterie nicht zusammen mit anderen Metallgegenständen
–
ablegen.
Umwickeln Sie die Batterie beim Entsorgen oder Lagern mit
–
Klebeband und Isolierstoff.
Die Batterie nicht mit Pinzetten oder ähnlichen Werkzeugen
–
anstoßen.
Entsorgen Sie Batterie sachgemäß unter Beachtung aller gesetzlichen
•
und örtlichen Vorschriften.
Lithiumknopfbatterie
(Produktnummer: CR2025)
Erste Schritte
(Fortsetzung)
GE_C-BX3[E]f.indd 6
GE_C-BX3[E]f.indd 6
7/4/12 9:56:04 AM
7/4/12 9:56:04 AM