Bei störungen, Dvd/cd-spieler-einheit, Tunereinheit – Kenwood AX-7 Benutzerhandbuch

Seite 84

Advertising
background image

84

GE

DEUTSCH

NEDERLANDS

IT

ALIANO

ESP

AÑOL

FRANÇAIS

Bei Störungen

÷ Das Fernsehgerät ist nicht eingeschaltet.

Das Fernsehgerät einschalten.

÷ Die Anschlußkabel sind nicht korrekt eingesteckt. Die Anschluß

korrekt.

!

÷ Bei Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf treten leichte

Bildstörungen auf.
Dies ist normal; es handelt sich dabei nicht um eine
Funktionsstörung.

÷ Nach den Anweisungen unter „Systemanschlüsse” richtig

anschließen.

8~@

÷ Ein in der Nähe befindliches Elektrogerät verursacht

Störgeräusche.

÷ Die Disc ist verschmutzt.

Sich auf den Abschnitt "Hinweise zur Handhabung der Discs"
beziehen, dann die Disc reinigen.

S

÷ Die Disc ist beschädigt. Eine neue Disc verwenden.

÷ Auf der Linse hat sich Kondensation gebildet.

Sich auf den Abschnitt "Vorsichetshinweise zur
Kondensationsbildung
" beziehen, dann die Kondensation
verdunsten lassen.

A

÷ Es vergeht eine gewisse Zeit, bis das Gerät den Disc-Typ und die

Größe erkennt und bis sich der Motorlauf stabilisiert hat. Dies ist
keine Fehlfunktion.

÷ Die Disc ist verschmutzt.

Sich auf den Abschnitt "Hinweise zur Handhabung der Discs"
beziehen, dann die Disc reinigen.

S

÷ Die Disc korrekt auf die Auflage auflegen.

÷ Es wurde eine Zugangssperre mit Altersfreigabestufe

eingerichtet, oder der Ländercode stimmt nicht überein.

*(

÷ Das Videoformat der wiedergegebenen Disc entspricht nicht

dem Format des angeschlossenen Fernsehbildschirms.

)

Behebung

DVD/CD-Spieler-Einheit

Die Wiedergabe beginnt, doch es ist kein Bild
zu sehen bzw. kein Ton zu hören.

Bei Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf treten
Bildstörungen auf.

Undeutliches Bild oder schlechte Bild-/
Tonqualität.

Die Wiedergabe der Disc verzögert sich.

Eine Warnanzeige wird auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt, und die
Wiedergabe ist nicht möglich.

Der obere und untere Teil des Bildschirms kann
nicht gesehen werden, oder der Bildschirm
wird schwarzweiß.

Störung

÷ Antennen anschließen.

0

÷ Einen Wellenbereich wählen.

·

÷ Die Frequenz des gewünschten Senders abstimmen.

q

÷ Die Außenantenne von der Straße entfernt anbringen.
÷ Das elektrische Gerät, das die Störungen verursacht, ausschalten.

÷ Das Fernsehgerät und dieses System weiter voneinander

entfernt aufstellen.

÷ Sender speichern, die empfangen werden können.

w

÷ Die Sender erneut speichern.

Rundfunksender können nicht empfangen
werden.

Interferenzstörungen.

Ein Sender wurde gespeichert, kann aber durch
Drücken der Taste P.CALL nicht empfangen werden.

Behebung

Störung

Tunereinheit

*5614/81-88/GE

05.12.30, 8:20 PM

84

Advertising