2 montage der größen 200 – ROHM DURO-NCES - Power chuck with quick-acting jaw change system Benutzerhandbuch
Seite 7

-- Die Grund-- und Aufsatzbacken demontieren. Siehe dazu
den entsprechenden Abschnitt dieser Anleitung.
-- Vor dem Anbau ist eine Endstellung und der Hub des
Verbindungselements (Zugrohr, --stange) zu überprüfen:
der Anschlag von Kolben 05 nach vorn und nach hinten
ist immer innerhalb des Futters. Die erforderlichen Maße
können den Tabellen auf den Seiten 21 und 22 entnom-
men werden.
-- Nach der Hub-- und Endstellungskontrolle den Betäti-
gungskolben des Spannzylinders auf Anschlag im
Spannzylinder zurückziehen.
-- Den Kolben 05 bis auf Anschlag in das Futter hinein-
schieben.
-- Die 3 Futter--Befestigungsschrauben 17 aus dem Körper
01 herausnehmen (nicht bei vertikal hängender Haupt-
spindelachse).
-- Die Anbauflächen des Futters reinigen und auf Beschädi-
gungen überprüfen.
-- Die Anbauflächen für das Futter an der Maschinenspin-
del reinigen und auf Rund-- und Planlauf prüfen. Zulässi-
ger Fehler an den Prüfflächen jeweils 0,005 mm.
-- Den Spindelantrieb so schalten, daß die Hauptspindel
von Hand oder elektrisch in kleinen Schritten nach links
und rechts verdreht werden kann.
-- Das Futter entsprechend der vorgesehenen Einbaulage
zur Maschinenspindel transportieren.
2.2.1 Horizontale oder vertikal stehende Hauptspindelachse:
-- Das Futter lagerichtig auf den Spindelflansch aufsetzen
und an diesem leicht mit den 3 Futter--Befestigungs-
schrauben 17 anschrauben. Vorläufiges Anziehdrehmo-
ment ca. 5 Nm.
-- Die beiden federnden Schieber des mitgelieferten Son-
derschlüssel etwas zusammendrücken und diesen in die
Futterbohrung und das drehbare Anschlußstück 08 ein-
führen.
-- Mit dem Sonderschlüssel das drehbare Anschlußstück
08 auf das Verbindungselement (Zugrohr, --stange) auf-
schrauben. Dabei muss dieses evtl. vom Spannzylinder
unter geringer Kraft nach vorn geschoben werden. An-
ziehdrehmoment ca. 50 -- 100 Nm (je nach Futtergröße).
-- Den Rundlauf des Futters am äußeren Kontrolldurch-
messer überprüfen. Max. zul. Rundlauffehler 0,01 mm.
Gegebenenfalls durch Verschieben des Futters gegen-
über der Maschinenspindel korrigieren.
-- Die 3 Futter--Befestigungsschrauben 17 festziehen. An-
ziehdrehmoment siehe Tabelle in Abschnitt Gefahrenhin-
weise.
2.2 Montage der Größen 200--400:
2.2.2 Vertikal hängende Hauptspindelachse:
-- Die Maschinenspindel hochfahren.
-- Das Futter mit eingestzten Futter--Befestigungsschrau-
ben 17 und der vorderen Planfläche nach unten ge-
schützt (z. B. mit Holz-- oder Kunststoffklötzen -- der
Sechskantschlüssel muss die Futter--Befestigungs-
schrauben 17 erreichen) zentrisch zur Maschinenspindel
auf den Werkzeugträger aufsetzen.
-- Ggf. das Hebezeug aushängen und die Ringmuttern DIN
582 demontieren.
-- Die Maschinenspindel vorsichtig wieder bis auf den
Flansch 04 absenken und in der Drehlage nach dem
Futter ausrichten.
-- Mit den 3 Futter--Befestigungsschrauben 17 das Futter
am Spindelflansch anschrauben. Vorläufiges Anzieh-
drehmoment ca. 5 Nm.
-- Die Maschinenspindel wieder hochfahren.
-- Die beiden federnden Schieber des mitgelieferten Son-
derschlüssel etwas zusammendrücken und diesen in die
Futterbohrung und das drehbare Anschlußstück 08 ein-
führen.
-- Mit dem Sonderschlüssel das drehbare Anschlußstück
08 auf das Verbindungselement (Zugrohr, --stange) auf-
schrauben. Dabei muss dieses evtl. vom Spannzylinder
unter geringer Kraft nach vorn geschoben werden. An-
ziehdrehmoment ca. 50 -- 100 Nm (je nach Futtergröße).
-- Den Rundlauf des Futters am äußeren Kontrolldurch-
messer überprüfen. Max. zul. Rundlauffehler 0,01 mm.
Gegebenenfalls durch Verschieben des Futters gegen-
über der Maschinenspindel korrigieren.
-- Die 3 Futter--Befestigungsschrauben 17 festziehen. An-
ziehdrehmoment siehe Tabelle in Abschnitt Gefahrenhin-
weise.
7