Inhalt – ROHM Modular turning clamping system Benutzerhandbuch
Seite 2

Inhalt
1 Lieferumfang
2
Der Teilapparat
2.1 Technische
Daten
2.2 Aufspannungen
2.3 Keilspann-Flansch
2.4 Variables
System
3 Manuelles
Teilen
4 CNC-gesteuertes
Teilen
4.1 Funktionsweise
4.2 Technische
Daten
4.3 Taktwerkzeug
4.4
Sollbruchstelle am Taktwerkzeug
4.5
Anwendung des Winkelkalkulators
4.5.1 Beispiel 1: Drehbewegung von 0° auf 90°
4.5.2 Beispiel 2: Drehbewegung von 0° auf 120°
4.5.3 Referenzpunkt / Programm-Nullpunkt für Teilbewegung
4.5.4 Anfahren / Entriegeln
4.5.5 Teilbewegung / Rotieren
4.5.6 Verriegeln
/
Wegfahren
4.6
Programmierbeispiel für Philips CNC 432
4.7
Programmierbeispiel für Heidenhain TNC 355
5 Maßblatt
6 Zubehör
(Optionen)
6.1 Rohflansch
6.2
Universal Grundplatten-Set für T-Nutentische
6.3 Gegenhalter-Set
6.4 Distanzplatten-Set
6.5 Wippen-Set
Anhang
Technische Daten