4 cnc-gesteuertes teilen – ROHM Modular turning clamping system Benutzerhandbuch
Seite 20

Seite 4.7
4 CNC-gesteuertes
Teilen
4.7
Programmierbeispiel für Heidenhain TNC 355
Taktbewegung für Heidenhain Steuerung TNC 355
von 0° auf 90° (Skala Teilapparat) entspricht 135° auf 45°
(Außenskala Winkelkalkulator).
Koordinatenwerte siehe Winkelkalkulator.
Vorsicht! Koordinatensystem der Maschine überprüfen!
Der Nullpunkt ist der Referenz-Nullpunkt (siehe Winkelkalkulator).
0 BEGIN PGM 2802961 MM
(drehen von 0° auf 90°)
1 TOOL CALL 90 Z S 0,00
(Werkzeuglänge in Werkzeugspeicher)
2 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
(Nullpunkt-Verschiebung in
Wendespannsystem-Achse)
3 CYCL DEF 7.1 X+18,000
4 CYCL DEF 7.2 Y+0,000
5 CYCL DEF 7.3 Z-140,000
6 L X+0,000 Y+0,000 R0 F9999 M
L Z+150,000 R0 F9999 M
(Startposition oberhalb Wendespannsystem)
7 L Y-66,468 Z+66,468 R F2000 M (Pickup-Punkt 1 anfahren)
8 L X-10,500 R F M
(Eintauchen, Entriegeln)
9 CC Y+0,000 Z+0,000
(Kreismittelpunkt angeben)
10 CP IPA-90,000 DR- R F M
(Teilbewegung mit Winkelangabe)
11 L X+0,000 R F M
(Ausfahren, Verriegeln)
12 L Y+0,000 Z+150,000 R F M30
(Endposition oberhalb Wendespannsystem)
13 END PGM 2802961 MM