Spektrum SPMAR12110 Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

DE

32

33

Die Stromversorgung

Betrieb mit einem Akku

Der PowerSafe kann mit einem oder mit zwei Akkus betrieben werden. Wenn Sie

nur einen Akku verwenden, stecken Sie ihn bitte an den Akkuanschluss Ihrer Wahl.

(BATT 1 oder BATT2) Wenn Sie nur einen Akku verwenden, sichern Sie bitte den

zweiten Stecker im Flugzeug, dass er nicht während des Fluges herumschleudert.

Der Akkustecker des nicht benutzten 2. Anschlusses steht nicht unter Strom. Ist das

System mit einem Akku eingeschaltet leuchtet eine blaue LED.

Betrieb mit zwei Akkus

Der PowerSafe kann mit zwei Akkus betrieben werden, die jeweils eine komplette

redundante Stromversorgung darstellen. Sollte ein Akku ausfallen durch Defekt,

Entladung oder Kurzschluß übernimmt das zweite Akku die Versorgung.

Wenn Sie das System mit zwei Akkus betreiben ist es wichtig, dass beide Akkus die

gleiche Kapazität und idealerweise das gleiche Alter und den gleichen Wartungs-

zustand haben.

Es ist normal, dass sich ein Akku stärker entlädt als das andere. Der Akku mit der

höheren Volt Zahl oder dem geringeren Innenwiederstand wir sich eher entladen.

Normalerweise ist dieser Unterschied kleiner als 10%. Aus diesem Grund wird

auch normalerweise nur eine LED leuchten, solange das System nicht unter

schwerer Last steht.

Werden zwei Akkus verwendet, verdoppelt sich die totale verfügbare Kapazität auf

die Summe der beiden Akkus z.B BATT1 - 2000 mAh + BATT2 2000 mAh = gesamt

Kapazität 4000 mAh.

Für den Fall, dass der Akku weiter entfernt von der PowerSafe Einheit eingebaut

werden soll sind 30,48 cm und 60,96 cm Akkukabelverlängerungen verfügbar.

Using Dual Voltage Regulators

Spektrum bietet einen 7,5 Ampere (11 Amp Peak) 6.0 Volt Spannungsregler

(SPMVR6007) an der speziell für den Betrieb mit dem AR12110 PowerSafe

entwickelt wurde.

ACHTUNG: Wenn Sie zwei Akkus zusammen mit zwei Spannungsreglern

verwenden, arbeitet jeder Regler unabhängig und es ist normal das sich ein

Akku etwas mehr entlädt als der andere. Überprüfen Sie bitte daher regelmäßig den

Zustand des Akku, zum Beispiel mit einen Akku Tester (Best HAN 171) und laden

die Akkus nach wenn der schwächste 40% seiner Kapazität erreicht hat.
Akkukapazität

Es ist sehr wichtig, dass Sie für Ihr Modell Empfängerakkus auswählen, die eine

deutliche größere Kapazität aufweisen als die die für einen Flug benötigt wird. Wir

haben zur Veranschaulichung der benötigten Kapazität Testflüge durchgeführt. Die

unten stehenden Grafiken stellen dieses dar.

HINWEIS: Der Stromverbrauch ist grundsätzlich abhängig von dem Typ der

eingebauten Servos und dem Flugstil.

Advertising