Spektrum SPMAR12110 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

DE

38

Satellitenempfänger sollten die Antennen rechtwinklig zueinander ausgerichtet sein.

Idealerweise sollte eine Antenne vertikal und die andere horizontal ausgerichtet

sein (siehe Abbildung) Diese Ausrichtung erlaubt die größte visuelle Verbindung

zum Flugzeug aus allen möglichen Fluglagen.Verwenden Sie drei Antennen ist es

angebracht , dass eine Antenne vertikal montiert wird, eine horizontal in Richtung

des Leitwerkes und die dritte rechtwinklig zum Leitwerk.(siehe Abbildung) Diese

Ausrichtung deckt die X,Y und Z Achsen und sorgt für eine excellente visuelle

Verbindung. Die optionale vierte Antenne kann zur weiteren Empfangverbesserung

in einem Zwischenwinkel montiert werden.Mit dieser beschriebenen Antennenin-

stallation erreichen Sie ein Höchtmaß an Empfangsicherheit und Systemredundanz.

lokalisierung der Einbauorte der Satelliten Empfänger

Während das 2,4 Ghz System generell gegenüber Störungen nicht anfällig ist,

sollten Sie bei der Montage der Satellitenempfänger von folgenden Bauteilen einen

Mindestabstand von 10,2 cm oder mehr einhalten.
• Zündsysteme

• Zündakkus

• Zündschalter

• Motoren

• Treibstoffpumpen

• E-Motoren

• Empfänger Akkus

• Treibstofftanks

• RF schirmende Metallbauteile

• Temperaturbelastete Bauteile wie Auspuffanlagen

• Bauteile die hohen Vibrationen ausgesetzt sind
Die Satellitenempfänger sollten mindestens 5cm voneinander entfernt eingeb-

aut werden um die Empfangsleistungen gerade in kritischen Umgebungen zu

verbessern. In großen Flugzeugen, wo Platz kein Problem ist, montieren Sie

bitte die Empfänger wie in den Abbildungen dargestellt. Spektrum bietet hierzu

Kabelverlängerungen von 15,24 cm bis 91,44 cm an, die eine optimale Montage in

allen Flugzeugen ermöglichen.

Verwenden Sie bitte zur Montage dickes geschäumtes doppelseitiges Klebeband

und Kabelbinder. Sie benötigen mindestens 3 Empfänger, die wie abgebildet in das

Flugzeug eingebaut werden und am PowerSafe eingesteckt werden.

Die folgenden Abbildungen zeigen empfohlene Einbauvarianten. Bitte beachten Sie

die Einbaurichtung der Empfänger/Antennen.

• 35% Kunstflugzeug mit einem NiMH Akku und drei Satellitenempfängern

Advertising