D1: bildrate für lowspeed-serien, D2: maximale bildanzahl pro aufnahmeserie – Nikon D2H Benutzerhandbuch
Seite 200

188
Menühilfe—Individualfunktionen
d1: Bildrate für Lowspeed-Serien
Diese Individualfunktion legt die Geschwindig-
keit fest, mit der die Kamera Bilder im C
L
-Modus
(Lowspeed-Serien) aufnimmt. Die Bildrate kann
zwischen 1 und 7 Bildern pro Sekunde eingestellt
werden (Standardvorgabe ist 3 Bilder pro Sekun-
de). Wählen Sie in der zweiten Ebene des Menüs
»Individualeinst.« (
172) die Individualfunktion
d1 (»Bildfolge«) und drücken Sie den Multifunktionswähler rechts. Drücken
Sie den Multifunktionswähler oben oder unten, um die gewünschte Option
zu markieren, und anschließend rechts, um die Auswahl zu bestätigen.
d2: Maximale Bildanzahl pro Aufnahmeserie
Mit dieser Individualfunktion kann die maximale
Anzahl der Bilder, die pro Aufnahmeserie auf-
genommen werden können, auf die folgenden
Werte eingestellt werden:
• Komprimiertes NEF + JPEG: 1–24
• Unkomprimiertes NEF + JPEG: 1–25
• Komprimiertes NEF (RAW): 1–25
• Unkomprimiertes NEF (RAW): 1–26
• TIFF (RGB): 1–35
• JPEG: 1–40
Wählen Sie in der zweiten Ebene des Menüs »Individualeinst.« (
172) die
Individualfunktion d2 (»Max. Bildanzahl«) und drücken Sie den Multifunk-
tionswähler rechts. Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten,
um die gewünschte Option zu markieren, und anschließend rechts, um die
Auswahl zu bestätigen.
OK
5 fps
4 fps
2 fps
1 fps
3 fps
7 fps
6 fps
d1 Bildfolge im CL-Modus
Individualeinst.
OK
40
d2 Maximale Bildanzahl
in C-Modus
Individualeinst.
Verlängerte Belichtungszeit
Wenn die gewählte Belichtungszeit länger ist als das Intervall der gewählten Bildrate,
wird der Belichtungszeit Priorität eingeräumt. Die Kamera nimmt die Bilder dann mit
einer entsprechend geringeren Bildrate auf, damit die Aufnahmen nicht unterbelichtet
werden.
Intervallaufnahmen
Die mit der Individualfunktion d1 (»Bildfolge«) eingestellte Bildrate für Lowspeed-
Serien gilt auch für Intervallaufnahmen, bei denen pro Intervall mehrere Bilder aufge-
nommen werden.