Fotografieren mit blitzlicht, M fotografieren mit blitzlicht, A 33) – Nikon Coolpix S80 Benutzerhandbuch
Seite 45

33
Grundlegende Aufnahmefunktionen
F
o
togr
afiere
n un
d
Bi
ld
w
ied
erga
be: M
o
du
s
G
(E
in
fachautomati
k
)
m Fotografieren mit Blitzlicht
Der Blitzmodus kann an die Aufnahmebedingungen angepasst werden.
• Wenn »ISO-Empfindlichkeit« auf »Automatik« gesetzt ist, hat der Blitz bei der
maximalen Weitwinkelposition eine Reichweite von 0,5-4,0 m und bei der
maximalen Tele-Zoomposition eine Reichweite von 0,5-2,5 m.
• Beachten Sie bitte, dass bei G (Einfachautomatik) (A 24) nur die Einstellungen
a »Automatik« (Standardeinstellung) und c »Aus« verfügbar sind. Bei Auswahl
von
a »Automatik« stellt die Kamera den Blitzmodus entsprechend dem
automatisch gewählten Motivprogramm ein.
• Im automatischen Aufnahmemodus (A 53), einigen Motivprogrammen (A 61)
oder Smart-Porträt-Modus (
A 72) sind die folgenden Blitzmodi verfügbar.
a
Automatik
Bei schwacher Beleuchtung löst das Blitzgerät automatisch aus.
b
Autom. mit Rote-Augen-Red.
Diese Option reduziert den »Rote-Augen-Effekt« und eignet sich deshalb für Aufnahmen
von Menschen (
c
Aus
Das Blitzgerät löst auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen nicht aus.
X
Aufhellblitz
Das Blitzgerät löst bei allen Aufnahmen aus. Sinnvoll zum »Aufhellen« von
Schattenbereichen und Motiven im Gegenlicht.
d
Langzeitsynchronisation
a (Automatik) erfolgt mit langer Belichtungszeit.
Geeignet für Abend- und Nachtporträts mit Hintergrundmotiv.
Das Blitzgerät leuchtet das Hauptmotiv aus. Um Hintergrunddetails bei Nacht oder
schwachem Umgebungslicht wiederzugeben, wird eine lange Belichtungszeit
verwendet.