A 65) – Nikon Coolpix S80 Benutzerhandbuch
Seite 77

65
Motivgerechtes Fotografieren (Motivprogramm)
W
e
it
ere
Hi
nw
ei
se zur Aufn
ah
me
Beim Fotografieren mit Motivprogrammen, die mit dem Symbol
O gekennzeichnet sind, sollten Sie ein Stativ
verwenden. Stellen Sie »Bildstabilisator« (
A 153) auf »Aus«, wenn Sie ein Stativ verwenden.
e Nachtporträt
O
Mit dieser Betriebsart können Sie Porträts bei Sonnenuntergang oder
bei Nacht aufnehmen. Der Blitz hellt das Porträtmotiv auf, ohne das
Licht im Hintergrund zu verändern, um ein natürliches Gleichgewicht
zwischen Hauptmotiv und Hintergrundstimmung zu erzielen.
• Wenn die Kamera ein Gesicht erkennt, wird das Gesicht von einem
doppelten gelben Rahmen umrandet (Fokusmessfeld). Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt »Gesichtserkennung«
(
• Bei der Erkennung mehrerer Gesichter wird das Gesicht mit der kürzesten Entfernung zur Kamera
mit einem doppelten Rahmen im Fokusmessfeld markiert. Die übrigen Gesichter werden mit
einem einfachen Rahmen hervorgehoben. Tippen Sie auf den entsprechenden Rahmen, wenn
Sie den Fokus auf ein anderes Gesicht (
A 41, 44) umstellen wollen.
• Vor Speichern der Bilder glättet die Kamera Hauttöne (in bis zu drei Gesichtern) mit Hilfe der Haut-
Weichzeichnungsfunktion (
• Falls keine Gesichter erkannt werden, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt
wird, stellt die Kamera auf das Motiv in der Bildmitte scharf.
• Digitalzoom ist nicht verfügbar.
• Die Blitzeinstellung ist auf Aufhellblitz mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts fixiert.
• Stellen Sie die Bildhelligkeit mit dem Schieberegler für die Anpassung der Effekte für
Motivprogramme (
A 63) ein.
f Innenaufnahme
Bei dieser Einstellung berücksichtigt die Kamera die besondere
Lichtstimmung bei Innenaufnahmen (z. B. bei Kerzenlicht).
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. Sie können
den scharf gestellten Bereich mittels »Motivauswahl & Auslösung«
(
A 41) oder »Messfeldauswahl« (A 44) verändern.
• Die Standard-Blitzeinstellung ist b »Autom. mit Rote-Augen-
Red.«. Die Blitzeinstellung wechselt möglicherweise
automatisch auf Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts.
• Achten Sie auf eine ruhige Kamerahaltung, da bei solchen Aufnahmen die Gefahr des
Verwackelns hoch ist. Bei schwachen Lichtverhältnissen wird die Verwendung eines Stativs
empfohlen. Stellen Sie »Bildstabilisator« (
A 153) auf »Aus«, wenn Sie ein Stativ verwenden.
Z Strand
Dieses Motivprogramm bewahrt die Brillanz sehr heller Motive wie
Strände oder Wasseroberflächen mit starken Lichtreflexionen.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. Sie können
den scharf gestellten Bereich mittels »Motivauswahl & Auslösung«
(
A 41) oder »Messfeldauswahl« (A 44) verändern.
• Stellen Sie die Bildhelligkeit mit dem Schieberegler für die
Anpassung der Effekte für Motivprogramme (
A 63) ein.