A 67) – Nikon Coolpix S80 Benutzerhandbuch
Seite 79

67
Motivgerechtes Fotografieren (Motivprogramm)
W
e
it
ere
Hi
nw
ei
se zur Aufn
ah
me
k Nahaufnahme
Mit dieser Einstellung können Sie Blumen, Insekten und andere
kleine Objekte aus nächster Nähe fotografieren.
• Die Nahaufnahme (A 54) wird aktiviert, und die Kamera zoomt
automatisch auf die kürzeste Entfernung, auf die sie noch
scharfstellen kann.
• Die Mindestdistanz ist möglicherweise von der Zoomstellung
abhängig. Die Kamera kann bei einer geringeren Entfernung
fokussieren, wenn F und die Zoomeinstellung grün leuchten
und die Zoomeinstellung unter I (Weitwinkel) positioniert ist.
Die Kamera kann bei der maximalen Weitwinkelposition auf
Motive ab einer Mindestentfernung von 7 cm zum Objektiv
scharf stellen.
• Bitte beachten Sie, dass der Blitz das vollständige Motiv bei einem Abstand von weniger als
50 cm möglicherweise nicht vollständig ausleuchtet.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. Sie können den scharf gestellten Bereich
mittels »Motivauswahl & Auslösung« (
A 41) oder »Messfeldauswahl« (A 44) verändern.
• Stellen Sie sicher, dass »Bildstabilisator« (A 153) aktiviert ist und achten Sie auf eine ruhige
Kamerahaltung, da bei solchen Aufnahmen die Gefahr des Verwackelns hoch ist.
• Stellen Sie die Farbsättigung mit dem Schieberegler für die Anpassung der Effekte für
Motivprogramme (
A 63) ein.
u Food
Sinnvoll bei Aufnahmen von Nahrungsmitteln.
• Die Nahaufnahme (A 54) wird aktiviert, und die Kamera zoomt
automatisch auf die kürzeste Entfernung, auf die sie noch
scharfstellen kann.
• Die Mindestdistanz ist möglicherweise von der Zoomstellung
abhängig. Die Kamera kann bei einer geringeren Entfernung
fokussieren, wenn F und die Zoomeinstellung grün leuchten
und die Zoomeinstellung unter I (Weitwinkel) positioniert ist.
Die Kamera kann bei der maximalen Weitwinkelposition auf
Motive ab einer Mindestentfernung von 7 cm zum Objektiv
scharf stellen.
• Das Blitzgerät löst nicht aus und der Blitz ist deaktiviert.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. Sie können den scharf gestellten Bereich
mittels »Motivauswahl & Auslösung« (
A 41) oder »Messfeldauswahl« (A 44) verändern.
• Stellen Sie sicher, dass »Bildstabilisator« (A 153) aktiviert ist und achten Sie auf eine ruhige
Kamerahaltung, da bei solchen Aufnahmen die Gefahr des Verwackelns hoch ist.
• Verwenden Sie den Schieberegler für die Anpassung der Motivoptimierung, um den Lichteinfall
anzupassen, der sich auf die Farbe des Motivs auswirkt (
A 63). Anpassung der Effekte für
Motivprogramme für »Food« bleiben auch nach Ausschalten der Kamera gespeichert und
werden beim nächsten Einschalten der Kamera wieder angewendet.